Python urllib3 und wie gehe ich mit der Cookie-Unterstützung um?

Also schaue ich nachurllib3 da es über ein Verbindungspooling verfügt und thread-sicher ist (daher ist die Leistung insbesondere beim Crawlen besser), aber die Dokumentation ist ... gelinde gesagt minimal. urllib2 hat so etwas wie build_opener:

#!/usr/bin/python
import cookielib, urllib2
cj = cookielib.CookieJar()
opener = urllib2.build_opener(urllib2.HTTPCookieProcessor(cj))
r = opener.open("http://example.com/")

Da es in urllib3 keine build_opener-Methode gibt, ist der einzige Weg, den ich bisher herausgefunden habe, es manuell in den Header einzufügen:

#!/usr/bin/python
import urllib3
http_pool = urllib3.connection_from_url("http://example.com")
myheaders = {'Cookie':'some cookie data'}
r = http_pool.get_url("http://example.org/", headers=myheaders)

Aber ich hoffe, es gibt einen besseren Weg und einer von Ihnen kann mir sagen, was es ist. Kann auch jemand dies mit "urllib3" markieren, bitte.

Antworten auf die Frage(5)

Ihre Antwort auf die Frage