UTF-8 in Windows 7 CMD [duplizieren]

Diese Frage hat hier bereits eine Antwort:

Wie verwende ich Unicode-Zeichen in der Windows-Befehlszeile? 17 Antworten

Ich habe versucht, UTF-8 im win7 cmd anzuzeigen. Derzeit verwende ich die Standardschrift, da sie, wie ich bei mysql.exe sehe, für die Zeichen, mit denen ich arbeite, gut funktioniert (derzeit die deutschen Umlaute "ßäöüÄÖÜ"). Bei einer anderen Schriftart werden dieselben Zeichen angezeigt.

In der Ausgabe meines PHP-Skripts wird jedoch Müll angezeigt, z. 'Ss' für 'ß'. Wenn ich die Ausgabe in eine Datei leite und sie mit Notepad ++ öffne, heißt es, dass die Codierung UTF-8 ist. In der php.ini habe ich UTF-8 als Codierung sowie in der Verbindung zur mySQL-Datenbank und in der Datenbank selbst auch UTF-8 eingestellt.

In CMD habe ich bisher versucht, die Codepage auf 65001 zu setzen, aber es ändert sich nichts.

edit: mein PHP-Skript wird auch als UTF-8 gespeichert

Es sieht so aus, als ob mit latin1 auch meine gewünschten Zeichen angezeigt werden können und es funktioniert. Aber muss es eine Möglichkeit geben, dies in UTF-8 zu tun? Ich kann nicht alles in latin1 konvertieren

Antworten auf die Frage(1)

Ihre Antwort auf die Frage