Autorisierende Position doppelter HTTP-GET-Abfrageschlüssel

Ich habe Probleme beim Auffinden maßgeblicher Informationen zum Verhalten mit doppelten Feldern für HTTP-GET-Abfragezeichenfolgen, z

http://example.com/page?field=foo&field=bar 

und insbesondere, ob die Reihenfolge eingehalten wird oder nicht. Die meisten weborientierten Sprachen erzeugen ein Array, das sowohl foo als auch bar enthält, die einem "Schlüsselfeld" zugeordnet sind. Ich möchte jedoch wissen, ob zu diesem Punkt eine maßgebliche Aussage (z. B. in einem RFC) vorliegt.RFC 3986 hat einen Abschnitt3.4. QueryDies bezieht sich auf Schlüssel / Wert-Paare, es wird jedoch nichts darüber gesagt, wie die Reihenfolge zu interpretieren ist, Felder zu duplizieren usw. Dies ist sinnvoll, da es vom Backend abhängt und nicht im Rahmen dieses RFCs liegt ...

Obwohl es einen De-facto-Standard gibt, würde ich gerne eine maßgebliche Quelle dafür sehen, nur aus Neugier.

Antworten auf die Frage(6)

Ihre Antwort auf die Frage