Was ist die Geschichte des + vor einem Hashref, das sich von einem Codeblock unterscheidet?

Ich möchte ein wenig mehr über das + lesen, das normalerweise vor einem Hashref steht, das dabei hilft, einen Codeblock zu disambiguieren.

Wann wurde es erstmals vorgestellt?

Wer hat es zuerst vorgestellt (empfohlen)?

Wie gingen die Leute mit dem Thema um?Vor das wurde eingeführt?

Irgendwelche Trivia oder Notizen, die beim Verwenden dieser Syntax in den Sinn kommen?

Antworten auf die Frage(1)

Ihre Antwort auf die Frage