Suchergebnisse für Anfrage "vectorization"

4 die antwort

Wie kann eine for-Schleife beschleunigt oder vektorisiert werden?

Ich möchte die Geschwindigkeit meiner for-Schleife durch Vektorisierung oder Verwendung von Data.table oder etwas anderem erhöhen. Ich muss den Code in 1.000.000 Zeilen ausführen und mein Code ist sehr langsam. Der Code ist ziemlich ...

2 die antwort

Berechnung der Anzahl spezifischer aufeinanderfolgender gleicher Werte in Pandas auf vektorisierte Weise

Nehmen wir an, wir haben die folgenden Pandas DataFrame: In [1]: import pandas as pd import numpy as np df = pd.DataFrame([0, 1, 0, 0, 1, 1, 0, 1, 1, 1], columns=['in']) df Out[1]: in 0 0 1 1 2 0 3 0 4 1 5 1 6 0 7 1 8 1 9 1Wie man die Anzahl ...

4 die antwort

Sequenziere alle ganzen Zahlen zwischen zwei Vektoren in R

Ich habe zwei Vektoren: Start = c(1,10,20) Finish = c(9,19,30)Ich möchte, dass so etwas funktioniert ... Start End Aber natürlich nicht. Ich möchte eine Liste wie die folgende erstellen: [1] 1,2,3,4,5,6,7,8,9 [2] 10 11 12 13 14 15 16 17 18 ...

TOP-Veröffentlichungen

6 die antwort

Unter Verwendung einer Union (in einer Struktur gekapselt), um Konvertierungen für Neon-Datentypen zu umgehen

Ich habe meinen ersten Ansatz mit Vektorisierungs-Intrinsics mit SSE gemacht, wo es im Grunde nur einen Datentyp gibt__m128i. Beim Wechsel zu Neon stellte ich fest, dass die Datentypen und Funktionsprototypen sehr viel spezifischer ...

2 die antwort

Multiply 2D Matrix mit Vektor für die dritte Dimension - MATLAB

Wie ich versuche, ein @ zu multiplizierm x n Matrix mit einemp-dimensional Vektor, ich stolpere über einige Schwierigkeiten. Versuche für Schleifen zu vermeiden, hier ist, was ich zu erreichen suche enter code here M = [1 2 3; p = [1;2;3] 4 5 ...

4 die antwort

Wie kann ich meine Schleife mit g ++ vektorisieren?

Die einleitenden Links, die ich bei der Suche gefunden habe: 6.59.14 Schleifenspezifische Pragmen [https://gcc.gnu.org/onlinedocs/gcc-4.9.0/gcc/Loop-Specific-Pragmas.html] 2.100 Pragma ...

2 die antwort

Vergleichen von BSXFUN und REPMAT

Zuvor wurden nur wenige Fragen zu Vergleichen zwischen @ gestellbsxfun und repmat für die Leistung. Einer von ihnen war:Matlab - bsxfun no longer faster than repmat? [https://stackoverflow.com/q/28722723/3293881]. Dieser hat ...

2 die antwort

Vectorize Summierwerte, die zu einer Gruppe gehören

Ist es möglich, eine Schleife zu vektorisieren, die verschiedene Indexzuordnungen durchläuft? Beispielsweise a = zeros(1, 5); m = [4 3 5; 5 1 3]; f = [1 2 3; 4 5 6]; for ii = 1:size(m,1) a(m(ii,:)) = a(m(ii,:)) + f(ii,:); end Gibt Folgendes ...

2 die antwort

Was bedeutet "ein Zwischenergebnis wird zwischengespeichert"?

Ich habe eine Reihe vonn Vektoren in der @ gespeiche 3 x n matrixz. Ich finde das äußere Produkt mitnp.einsum. Wenn ich es mit timed: %timeit v=np.einsum('i...,j...->ij...',z,z)Ich habe das Ergebnis: The slowest run took 7.23 times longer than ...

2 die antwort

BSXFUN zur Speichereffizienz bei relationalen Operationen

Es gibt hauptsächlich zwei Dinge, über die ich hier recherchieren möchte - Es gibt sechs integrierte relationale Operationen zur Verwendung mitbsxfun : @eq (equal), @ne (not-equal), @lt (less-than), @le (less-than or equal), @gt (greater-than) ...