Suchergebnisse für Anfrage "vectorization"

2 die antwort

Teilmengenlisten über logische Indexvektoren

Ich habe einkomplexe Listeund müssen eine auswählenTeilmenge davon, basierend auf dem Wert eines booleschen Elements (ich brauche Datensätze mithidden Wert gleichFALSE). Ich habe den folgenden Code ausprobiert, basierend aufIndexvektoren, aber es ...

11 die antwort

Wie kann ich eine Funktion auf jede Zeile / Spalte einer Matrix in MATLAB anwenden?

Sie können eine Funktion auf jedes Element in einem Vektor anwenden, indem Sie beispielsweise sagen:v + 1, oder Sie können die Funktion verwendenarrayfun. Wie kann ich das für jede Zeile / Spalte einer Matrix tun, ohne eine for-Schleife zu verwenden?

2 die antwort

Automatische Vektorisierung funktioniert nicht

Ich versuche, meinen Code automatisch zu vektorisieren, aber es funktioniert nicht. int _tmain(int argc, _TCHAR* argv[]) { const int N = 4096; float x[N]; float y[N]; float sum = 0; //create random values for x and y for (int i = 0; i < N; i++) ...

TOP-Veröffentlichungen

1 die antwort

Entfernen von vier verschachtelten Schleifen in Matlab

Ich habe die folgenden vier verschachtelten Schleifen in Matlab: timesteps = 5; inputsize = 10; additionalinputsize = 3; outputsize = 7; input = randn(timesteps, inputsize); additionalinput = randn(timesteps, additionalinputsize); factor = ...

3 die antwort

Vektorisierende Schleife über Vektorelementen

Ich finde es schwierig, eine schnelle Lösung für das folgende Problem zu finden: Ich habe einen Beobachtungsvektor, der den Zeitpunkt der Beobachtung bestimmter Phänomene angibt. example <- c(0,0,0,1,0,1,1,0,0,0,-1,0,0,-1,-1,0,0,1,0,0);Nun ...

2 die antwort

In welcher Situation würde der AVX2 Anweisungen schneller sammeln, als die Daten einzeln zu laden?

Ich habe die Verwendung der neuen Sammelanweisungen des AVX2-Anweisungssatzes untersucht. Insbesondere habe ich mich für ein Benchmarking eines einfachen Problems entschieden, bei dem ein Gleitkomma-Array permutiert und einem anderen hinzugefügt ...

3 die antwort

Effiziente Berechnung einer 3D-Matrix von Außenprodukten - MATLAB

Angenommen, ich habe eine Matrix von Elementen wie folgt: A = reshape(1:25, 5, 5) A = 1 6 11 16 21 2 7 12 17 22 3 8 13 18 23 4 9 14 19 24 5 10 15 20 25Ich möchte effizient eine 3D-Matrix von äußeren Produkten berechnen, so dass die i th Scheibe ...

2 die antwort

Vektorisierung einer verschachtelten Schleife, wobei eine Schleifenvariable von der anderen abhängt

Ich habe kürzlich gelernt, wie man eine "einfache" verschachtelte Schleife in einem vorherigen @ vektorisierFrag [https://stackoverflow.com/questions/26152610/vectorizing-ther-higher-dimensions-in-nested-for-loop-in-matlab] Ich habe gefragt. ...

1 die antwort

numpy.vectorize gibt falsche Werte zurück

Ich habe einige Probleme mit demnumpy.vectorize Funktion. Ich habe eine Funktion definiert, die für die Eingabe einzelner Elemente gut funktioniert, aber die vektorisierte Version gibt unterschiedliche Ergebnisse zurück - Was mache ich ...

3 die antwort

Vector (Array) -Zusatz in Postgres

Ich habe eine Spalte mitnumeric[] -Werte, die alle die gleiche Größe haben. Ich würde gerne ihren elementweisen Durchschnitt nehmen. Damit meine ich, dass der Durchschnitt von {1, 2, 3}, {-1, -2, -3}, and {3, 3, 3}sollte sein{1, 1, 1}. ...