Suchergebnisse für Anfrage "vector"
Verwenden Sie Arrays oder std :: vectors in C ++, um welche Leistungslücke handelt es sich?
In unserem C ++ - Kurs empfehlen sie, C ++ - Arrays nicht mehr für neue Projekte zu verwenden. Soweit ich weiß, schlägt Stroustroup selbst vor, keine Arrays zu verwenden. Aber gibt es signifikante Leistungsunterschiede?
Datenrahmen basierend auf Zeichenvektor neu anordnen
Ich denke, das sollte wirklich einfach sein, aber ich kann keinen Weg finden, dies zu tun. Ich möchte einen Datenrahmen basierend auf einem Faktor neu anordnen. Alle Antworten, die ich bisher finden kann, enthalten eine logische Sortierung, ...
Using operator [] on empty std :: vector
Ich wurde vor einer Weile darauf hingewiesen, dass es allgemein üblich ist, @ zu verwendstd :: vector als ausnahmesicheres dynamisches Array in c ++ anstatt rohe Arrays zuzuweisen ... zum Beispiel { std::vector<char> scoped_array (size); char* ...
Wie werden stl Container gelöscht?
Wie wird ein Containerobjekt wie ein Vektor in stl zerstört, obwohl es in heap erstellt wurde? BEARBEITE Wenn der Container Zeiger enthält, wie werden diese Zeigerobjekte zerstört?
Was sind die Probleme mit einem Vektor von Vektoren?
Ich habe gelesen, dass einvector-vonvectors ist schlecht mit einer festen 2 nd Dimension, aber ich kann keine eindeutige Erklärung für die Probleme auf @ find http: //www.stackoverflow.co [http://www.stackoverflow.com]. Kann jemand eine ...
Wiederholen Sie den Vektor, um die Spalte im Datenrahmen nach unten zu füllen.
Scheint, als ob dieses sehr einfache Manöver bei mir funktioniert hätte, und jetzt funktioniert es einfach nicht mehr. Eine Dummy-Version des Problems: df <- data.frame(x = 1:5) # create simple dataframe df x 1 1 2 2 3 3 4 4 5 5 df$y <- c(1:5) # ...
Vorzeichenabstand zwischen Ebene und Punkt
Ich kann keine konsistente Methode zum Ermitteln des vorzeichenbehafteten Abstands zwischen einem Punkt und einer Ebene finden. Wie kann ich dies bei einer als Punkt und Normal definierten Ebene berechnen? struct Plane { Vec3 point; Vec3 normal; }
split einen Vektor von Perzentil
Ich muss einen sortierten Vektor unbekannter Länge in R in "Top 10%, ..., Bottom 10%" aufteilen. Also, zum Beispiel, wenn ich @ habvector <- order(c(1:98928)), Ich möchte es in 10 verschiedene Vektoren aufteilen, von denen jeder ungefähr 10% der ...
minmum value for a vector [closed]
Wenn ich den folgenden Vektor habe c(5,3,2,6,7,8,1)Ich möchte den minimalen Vektor @ erhalt c(5,3,2,2,2,2,1)Ich habe eine Idee, wie ich das erreichen kann?
Was ist ein 3D-Vektor und wie unterscheidet er sich von einem 3D-Punkt?
Unterscheidet sich ein 3D-Vektor von einem 3D-Punkttupel (x, y, z) im Kontext der 3D-Spielmathematik? Wenn sie unterschiedlich sind, wie berechne ich dann einen Vektor mit einem 3D-Punkt?