Suchergebnisse für Anfrage "vector"
Wie fülle ich Vektoren durch Lesen einer Datei?
Ich versuche eine Datei zu lesen, die die Adjazenzliste als enthält 1 37 79 164 15 2 123 134 10 141 13 Dabei ist die erste Zahl in jeder Zeile der Scheitelpunkt und die folgenden Zahlen die benachbarten Scheitelpunkte. Dies ist mein Code zum ...
Vektorisierende Schleife über Vektorelementen
Ich finde es schwierig, eine schnelle Lösung für das folgende Problem zu finden: Ich habe einen Beobachtungsvektor, der den Zeitpunkt der Beobachtung bestimmter Phänomene angibt. example <- c(0,0,0,1,0,1,1,0,0,0,-1,0,0,-1,-1,0,0,1,0,0);Nun ...
Durch die Kompilierungszeit ausgelöste Bereichsprüfung für std :: vector
Das Ziel: Ich hätte gerne eine Range Checked Version vonstd::vector'soperator [] für meine debugbuilds und keine bereichsprüfung im freigabemodus. Die Bereichsprüfung im Debug-Modus ist offensichtlich gut für das Debuggen, führt jedoch zu einer ...
Wie wird sort for std :: deque implementiert?
Bisher habe ich noch nicht gelernt, wiestd::deque wird unter der Haube implementiert und entdeckt, dass es sich um ein Array von Zeigern auf n-Byte-Arrays handelt, in denen die Daten tatsächlich gespeichert sind. Jetzt habe ich ein paar Fragen zu ...
Warum unterscheiden sich Strings und Vektoren?
Sie sind beide in der Größe veränderbare Arrays, und std :: basic_string hat keine spezifisch zeichenbezogenen Funktionen wie upper (). Was ist das Besondere an Zeichenfolgen, um sie für Zeichendaten zu verbessern?
subtrahieren Sie einen konstanten Vektor von jeder Zeile in einer Matrix in r
Ich habe eine Matrix mit 5 Spalten und 4 Zeilen. Ich habe auch einen Vektor mit 3 Spalten. Ich möchte die Werte im Vektor von den Spalten 3, 4 bzw. 5 in jeder Zeile der Matrix subtrahieren. b <- matrix(rep(1:20), nrow=4, ncol=5) [,1] [,2] [,3] ...
Schnellster Weg, um den zweithöchsten / niedrigsten Wert in einem Vektor oder einer Spalte zu finden
R bietet max und min, aber ich sehe keinen wirklich schnellen Weg, um einen anderen Wert in der Reihenfolge zu finden, außer den gesamten Vektor zu sortieren und dann den Wert x von diesem Vektor zu wählen. Gibt es einen schnelleren Weg, um den ...
Octave / Matlab: Erweitern Sie einen Vektor so, dass er sich wiederholt?
Gibt es eine Möglichkeit, einen Vektor zu erweitern, indem er sich wiederholt? >v = [1 2]; >v10 = v x 5; %x represents some function. Something like "1 2" x 5 in perlDann wäre v10: >v10 1 2 1 2 1 2 1 2 1 2Dies sollte für den allgemeinen Fall ...
Kann ich eine Mehrdeutigkeit vermeiden, wenn ich in der Klasse einen Vektor fester Länge deklariere?
Ich möchte einen Vektor aus 2 Elementen als Klassenmitglied deklarieren. Aber der nächste Code erzeugt einen Fehler: class A { private: std::vector<int> v (2); ... }Der Compiler flucht über "2" ist konstant. Soweit ich weiß, besteht das Problem ...
So wenden Sie Parameter / for-Schleife an
Derzeit habe ich ein Programm, das das Skalarprodukt von zwei XYZ-Koordinaten findet. Wie würde ich das in eine Schleife einfügen, damit es eine Liste von Koordinaten durchläuft und das Skalarprodukt jeder Koordinate relativ zur ...