Suchergebnisse für Anfrage "sweave"
ESS / AucTeX / Sweave-Integration
Ich verwende GNU / Linux Distribution (Arch, falls relevant), Emacs v23.2.1, ESS v5.9 und AucTeX v11.86. Ich möchte einrichten AucTeX erkennen .Rnw Dateien, damit ich @ ausführen kaLate auf .Rnw Dateien mitC-c C-c und bekomme .dvi Datei ...
Export Plot als pdf mit einem utf8 Zeichen
Das utf8-Zeichen im Etikett wird nicht angezeigt, wenn ich den Plot im PDF-Format speichere. Es wird nicht angezeigt, wenn ich in RStudio die Schaltfläche "Exportieren" verwende, und es wird nicht angezeigt, wenn ich diesen Code in ein ...
enutzerdefiniertes Grafikgerät in Swea
MyProblem beim Einfügen einer PDF-Grafik mit einem Sonderzeichen in ein Sweave-Dokument [https://stackoverflow.com/questions/31075826/export-plot-as-pdf-with-a-utf8-character] wurde behoben, indem der PDF-Plot außerhalb von Sweave selbst ...
Counts & Percentages in xTable, Sweave, R, Kreuztabellen
Edit: Aufbauend auf der Antwort von aL3xa unten habe ich seine Syntax unten geändert. Nicht perfekt, aber immer näher. Ich habe immer noch keine Möglichkeit gefunden, xtable dazu zu bringen, \ multicolumn {} Argumente für Spalten oder Zeilen zu ...
Manuell erstellte Markdown-Tabelle in Sweave-Dokument einfügen
Ich habe eine Reihe ziemlich großer Tabellen in Markdown, die ich manuell erstellt habe. Ich habe sie in einem Rmd-Dokument verwendet. Da ich mit LaTeX und allem mehr Kontrolle benötige, verwende ich ein Rnw-Dokument. Wie kann ich meine ...
Color Code Zellen von xtable
Ich habe R verwendet, sweave (abernich knitr und xtable zum Erstellen einer Tabelle, wobei 1 Spalte ein Bezeichner ist und die anderen drei Spalten "Flag" -Spalten sind, die entweder leer sind oder eine 1 (das Flag) enthalten. Ich möchte die ...
Seite 2 von 2