Suchergebnisse für Anfrage "subset"

5 die antwort

Teilmenge eines Datenrahmens zwischen zwei Daten

Ich arbeite seit 1993 mit täglichen Erträgen aus einem brasilianischen Index (IBOV) und versuche, den besten Weg zu finden, um Zeiträume zwischen zwei Daten zu unterteilen. Der Datenrahmen (IBOV_RET) ist wie folgt : head(IBOV_RET) DATE ...

6 die antwort

Elegante Möglichkeit, seltene Faktorstufen aus dem Datenrahmen zu entfernen

Ich möchte einen Datenrahmen nach Faktor unterteilen. Ich möchte nur Faktorstufen oberhalb einer bestimmten Frequenz beibehalten. df <- data.frame(factor = c(rep("a",5),rep("b",5),rep("c",2)), variable = rnorm(12))Dieser Code erstellt einen ...

3 die antwort

Df mit Spaltenwerten zurückgeben, die mehrmals vorkommen [duplizieren]

Diese Frage hat hier bereits eine Antwort: Teilmenge des Datenrahmens basierend auf der Anzahl der Zeilen pro Gruppe [/questions/20204257/subset-data-frame-based-on-number-of-rows-per-group] 2 AntwortenIch habe einen Datenrahmen df, und ich ...

TOP-Veröffentlichungen

2 die antwort

So entfernen Sie Beobachtungsgruppen mit dplyr :: filter ()

Für die folgenden Daten ds <- read.table(header = TRUE, text =" id year attend 1 2007 1 1 2008 1 1 2009 1 1 2010 1 1 2011 1 8 2007 3 8 2008 NA 8 2009 3 8 2010 NA 8 2011 3 9 2007 2 9 2008 3 9 2009 3 9 2010 5 9 2011 5 10 2007 4 10 2008 4 10 2009 2 ...

2 die antwort

R: Err: Es dürfen nur Nullen mit negativen Indizes gemischt werden

Anscheinend versuche ich, meine Variable mit positiven und "negativen Indizes" zu unterteilen. Wenn ich den Code jedoch debugge, kann ich nicht erklären, warum R Studio ihn interpretiert, wenn ich negative und positive Teilmengen mische. Hier ...

2 die antwort

Wie teile ich einen Datenrahmen basierend auf dem Bereich der Spaltenwerte in R auf?

Ich habe einen Datensatz wie diesen: Users Age 1 2 2 7 3 10 4 3 5 8 6 20Wie teile ich diesen Datensatz in 3 Datensätze auf, wobei der erste aus allen Benutzern mit einem Alter zwischen 0 und 5 Jahren besteht, der zweite aus 6 bis 10 Jahren und ...

3 die antwort

R Anwenden einer Funktion auf eine Teilmenge eines Datenrahmens [duplizieren]

Diese Frage hat hier bereits eine Antwort: Funktion bedingt anwenden [/questions/16657512/apply-function-conditionally] 1 AntwortIch habe ausgiebig online gesucht und keine Antwort auf diese spezielle Frage gefunden (glaube ich). Der beste Weg, ...

3 die antwort

Einen Datenrahmen nach mehreren Faktorstufen unterteilen [duplizieren]

Diese Frage hat hier bereits eine Antwort: Wählen Sie Zeilen aus einem Datenrahmen basierend auf Werten in einem Vektor aus [/questions/11612235/select-rows-from-a-data-frame-based-on-values-in-a-vector] 3 answersWie kann ich vermeiden, eine ...

2 die antwort

Doppelte Zeilen in zwei Spalten gleichzeitig löschen [duplizieren]

Diese Frage hat hier bereits eine Antwort: duplikate in mehreren Spalten [/questions/13742446/duplicates-in-multiple-columns] 2 AntwortenIch möchte doppelte Zeilen löschen, die auf zwei Spalten basieren, statt nur einer. Meine ...

2 die antwort

R - Teilmengenspalte basierend auf der Bedingung für doppelte Zeilen

Ich habe einen Datenrahmen mit einer ID-Spalte, die mit Standortzählungen wiederholt wird. Ich möchte wissen, wie ich die doppelten ID-Datensätze nur entfernen kann, wenn der Site_Count-Datensatz größer als 0 ist. Generate DF: DF <- data.frame( ...