Suchergebnisse für Anfrage "sql-server"

2 die antwort

Was bedeutet ein Pluszeichen in einer SQL-WHERE-Klausel (WHERE + Benutzername = SYSTEM_USER)

Ich bin fest entschlossen, die Bedeutung eines Pluszeichens in einer where-Klausel zu finden. Hat jemand irgendwelche Ideen dazu? Bin schon ein bisschen dran hängen geblieben. Die Abfrage selbst ist ziemlich einfach und funktioniert ähnlich mit ...

6 die antwort

Führen Sie mehrere SQL-Befehle in einem Roundtrip aus

Ich erstelle eine Anwendung und möchte mehrere Abfragen in einem einzigen Roundtrip zur Datenbank zusammenfassen. Nehmen wir zum Beispiel an, eine einzelne Seite muss eine Liste von Benutzern, eine Liste von Gruppen und eine Liste von ...

3 die antwort

So fügen Sie einer vorhandenen Tabelle eine dynamische Spalte hinzu

Ich habe 2 Tabellen 1. Tabelle enthält folgende Spalten, id code Name 1 c1 chk1 2 c2 chk2 3 c3 chk32. Tabelle enthält folgende Spalten, id,Name,Chk1,chk2,Chk3Ich muss die Spalte 'Chk4' in Tabelle2 hinzufügen, wenn Tabelle1 dynamisch mit dem ...

TOP-Veröffentlichungen

2 die antwort

Zählen der Anzahl der untergeordneten Elemente in hierarchischen SQL-Daten

für eine einfache Datenstruktur wie folgt: ID parentID Text Price 1 Root 2 1 Flowers 3 1 Electro 4 2 Rose 10 5 2 Violet 5 6 4 Red Rose 12 7 3 Television 100 8 3 Radio 70 9 8 Webradio 90Als Referenz sieht der Hierarchiebaum folgendermaßen ...

3 die antwort

Trennkomma-Separatwert von Tabelle in SQL Server

Ich habe einsSQL table In welcher Anzahl von Datensätzen möchte ich wissen, wie viele Namen darin enthalten sind und wie lange ein Name darin enthalten ist. TabellennameMst Name john,smith,alax,rock smith,alax,sira john,rock rock,siraIch ...

2 die antwort

SQL Server 2005-Implementierung von MySQL REPLACE INTO?

MySQL hat dies unglaublich nützlich und doch ordentlichREPLACE INTO SQL-Befehl. Kann dies einfach in SQL Server 2005 emuliert werden? Eine neue Transaktion starten, dabei aSelect() und dann auch nochUPDATE oderINSERT undCOMMIT ist immer ein ...

1 die antwort

RODBC zum Herstellen einer Verbindung mit SQL Server auf Mavericks

Kann ich RODBC unter OSX 10.9.2 Mavericks verwenden, um eine Verbindung zu einem SQL Server herzustellen (kostenlos)? speziell möchte ich: dB <- odbcConnect("dataBase",pwd="password",uid="userID") t <- sqlQuery(dB,"SELECT * FROM myTable")aber ...

2 die antwort

Wie plane ich eine gespeicherte Prozedur?

Wie plane ich eine gespeicherte Prozedur in Sql Server 2005, die zu Beginn eines jeden Monats (und beim Starten der Datenbank) einmal ausgeführt wird?

3 die antwort

Wie kann ich programmgesteuert einen DSN erstellen?

Ich habe ein Zugriffsformular, das eine verknüpfte SQL Server-Tabelle als Datenquelle verwendet. Ich muss diese Datei bald an andere Benutzer verteilen und ich brauche eine Möglichkeit, den DSN programmgesteuert auf ihren Computern zu ...

2 die antwort

Überprüfen Sie die URL mit einer Prüfbedingung

Ich würde gerne eine erstellenCHECK CONSTRAINT das validiert die url. Hier ist mein erster Ansatz, aber es werden auch Hashtags benötigt. CHECK ([ServiceURL] LIKE 'https://[a-z0-9]%.[a-z0-9]%')Eine andere Idee war dies CHECK ([ServiceURL] LIKE ...