Suchergebnisse für Anfrage "spatial"

6 die antwort

Auswahl eines guten räumlichen SQL Server 2008-Index mit großen Polygonen

Es macht mir Spaß, eine anständige räumliche Indexkonfiguration für SQL Server 2008 für einen Datensatz auszuwählen, mit dem ich mich befasse. Der Datensatz besteht aus Polygonen, die Konturen auf der ganzen Welt darstellen. Die Tabelle enthält ...

6 die antwort

Datatable mit SqlGeometry führt dazu, dass die Ausführung gespeicherter Prozeduren fehlschlägt ... Warum?

Ich versuche, eine Reihe von @ zu rettSqlGeometry -Werte für eine SQL Server 2008-Datenbank. rundsätzlich habe ich einen Tablettyp in einer gespeicherten SQL Server-Prozedur, der wie folgt aussieht: CREATE TYPE [dbo].[TableType_Example] AS ...

6 die antwort

Union alle Geometrie in einer SQL Server-Tabelle wie GeomUnion in Postgres

Nur um es vorweg zu klären: Ich spreche von der Vereinigungsgeometrie, nicht vom SQL-SchlüsselwortUNION. Ich versuche, einige räumliche Daten von Postgres mit PostGIS nach SQL Server 2008 zu verschieben. Es war in Ordnung, bis ich eine Aussage ...

TOP-Veröffentlichungen

6 die antwort

Schnittpunkte und Polygone in R

Ich arbeite mit Shapefiles inR, einer ist point.shp, der andere ist ein polygon.shp. Jetzt möchte ich die Punkte mit dem Polygon schneiden, dh, alle Werte aus dem Polygon sollten an die Tabelle der point.shp angehängt werden. Ich habe overlay ...

7 die antwort

NoSQL und räumliche Daten

Hat jemand von Ihnen Erfahrung mit der Verwendung von (nicht relationalen) NoSQL-Datenbanken zum Speichern von Geodaten? Gibt es potenzielle Vorteile (Geschw...

8 die antwort

Spatial-Abfrage für große Tabelle mit mehreren Self-Joins, die langsam ausgeführt werden

Ich arbeite an Abfragen in einer großen Tabelle in Postgres 9.3.9. Es handelt sich um einen räumlichen Datensatz, der räumlich indiziert ist. Angenommen, ich muss drei Arten von Objekten finden: A, B und C. Das Kriterium ist, dass sich B und C ...