Suchergebnisse für Anfrage "shiny"
Wie stelle ich sicher, dass sich ein glänzendes reaktives Diagramm erst ändert, wenn sich alle anderen reaktiven Elemente geändert haben?
Ich habe eine glänzende App, in der der Benutzer eine Reihe von Eingaben auswählt, z. B. den x-Bereich, den y-Bereich, die Skalierungsarten und die Auswahl einer bestimmten Teilmenge des Datensatzes über eine Dropdown-Liste. Dies wird alles ...
Wie werden in DataTables in R Shiny immer 3 Dezimalstellen angezeigt? [geschlossen
Ich muss die Daten in meiner Tabelle mit 3 Dezimalstellen anzeigen, aber es stellt sich heraus, dass beim Ausführen meiner Anwendung keine 3 Dezimalstellen angezeigt werden. Wenn ich jedoch versuche, damit zu interagieren, werden 3 Dezimalstellen ...
Transformieren des Datenrahmens in eine Auswahlliste in selectInput (Shiny)
Ich habe einen Datenrahmen, der dem folgenden Beispiel entspricht: df = data.frame(subject=c("Subject A", "Subject B", "Subject C", "Subject D"),id=c(1:4))Ich möchte diesen Datenrahmen in ein Listenobjekt umwandeln, das bequem in @ ...
Wie unterdrücke ich Zeilennamen bei Verwendung von DT :: renderDataTable in R shiny?
Wie in Abschnitt 2.3 beschriebenHie [https://rstudio.github.io/DT/], Ich kann rownames für eine datatable entfernen, indem ich @ einstelrownames = FALSE Wie unterdrücke ich Zeilennamen bei Verwendung von DT::renderDataTable in R glänzend? Das ...
Wie man Eingabefelder dynamisch durch einen Knopf in glänzendem @ hinzufügt / entfer
Ich habe versucht, eine Lösung zum Hinzufügen und Entfernen von Eingabefeldern mit einer glänzenden Schaltfläche zu finden. Ich habe keinen Quellcode, da ich nicht so viel Fortschritte gemacht habe, aber dieses jQuery-Beispiel ...
gvisTables wird in Shiny-Apps nicht gerendert
Das eigentliche Problem, das ich zu lösen versuche: Ich erstelle ein Dashboard, das Datentabellen enthält. Ich möchte, dass Zahlen mit Kommas als Tausendertrennzeichen formatiert werden, aber es gibt (anscheinend) ein Problem mit dem DT-Paket, ...
Shiny antwortet auf Enter
Ich habe ein textInput-Widget. Wenn ich jetzt beginne, das Widget einzugeben, versucht shinyApp, den unvollendeten Inhalt im textInput-Widget auszuwerten, und führt zu vielen Fehlern. Mir ist bewusst, dass das Hinzufügen eines Aktionsschalters ...
Hinzufügen eines Firmenlogos zum ShinyDashboard-Header
So nur neugierig, gibt es eine Möglichkeit, ein Firmenlogo in die Kopfzeile eines ShinyDashboards einzufügen? Da schaue ich mir das @ Dokumentatio [http://rstudio.github.io/shinydashboard/appearance.html#css], es beschreibt das Ändern des "Logos" ...
Deaktivieren / Aktivieren der Seitenleiste von der Serverseite
Gibt es eine Möglichkeit, die Seitenleiste auf der glänzenden Dashboard-App von der Serverseite aus manuell zu deaktivieren / aktivieren? Ich möchte die Seitenleiste automatisch ausblenden, wenn ich mehr Platz benötige, ohne die Umschalttaste ...
Ob in "ui.R + server.R" oder "app.R" schreiben
Wir können unseren Shiny-Code in zwei separate Dateien schreiben,"ui.R" und"server.R", alternativ können wir beide Module in eine einzige Datei schreiben"app.R" und rufe die Funktion @ ashinyApp() Gibt es einen Leistungsvorteil bei einem der ...