Suchergebnisse für Anfrage "shiny"

10 die antwort

Ist es möglich, die Ausführung von R-Code in Shiny zu stoppen (ohne den Shiny-Prozess zu stoppen)?

Nehmen wir an, ich habe eine glänzende App mit einer Funktion, deren Ausführung sehr lange dauern kann. Ist es möglich, eine "Stopp" -Taste zu haben, die R anweist, den lang laufenden Anruf zu stoppen, ohne die App stoppen zu müssen? Beispiel ...

4 die antwort

Erhalte ausgewählte Zeilen von Rhandsontable

Ich verwende rhandsontable in einer Shiny-App und möchte wissen, wie in diesem Fall die Methode getSelected () von Handsontable verwendet wird, da ich beabsichtige, Änderungen am data.frame vorzunehmen. Danke

2 die antwort

Wie Zeilen in Shiny DT-Datentabellen vorab ausgewählt werden

Ich verwende Shiny (0.12.0) mit DT (0.0.65) für die Zeilenauswahl in diesem Shiny datatable [https://yihui.shinyapps.io/DT-rows/]. Ich möchte die ersten 5 Zeilen vorwählen. Ich habe versucht Ändern der Zeilenklasse mitcallback JS in datatable. ...

TOP-Veröffentlichungen

6 die antwort

Wie mache ich die horizontale Bildlaufleiste in DT :: datatable sichtbar?

Mit R shiny & DT package erstelle ich bestimmte Tabellen. Die Anzahl der Spalten variiert je nach Benutzereingabe. & Ist nicht festgelegt. Ich habe den folgenden Codeausschnitt eingefügt, um eine horizontale Bildlaufleiste einzuschließen, damit ...

2 die antwort

Gibt es eine Möglichkeit, mit Shinys aktualisierten DT :: renderDataTable und DT :: dataTableOutput nach Spalten zu suchen?

Shiny scheint die Implementierung von Datentabellen geändert zu haben. Was war der Grund dafür? Wenn mir nichts fehlt, sieht der neue Standard wie ein Rückschritt aus. Zum einen fehlen ihnen die spaltenspezifischen Suchfelder am Ende der ...

4 die antwort

Disable TextInput basierend auf Auswahl der Optionsschaltfläche auf Shiny

Sag ich habe die folgende Shiny App: library(shiny) ui <- fluidPage( column(3, radioButtons("radios", "", c("Enabled" = "enabled", "Disabled" = "disabled"), inline = TRUE) ), column(4, textInput("text", "", value = "Disable me")) ) server <- ...

4 die antwort

Abhängige Eingaben in der Shiny-Anwendung mit R

Sag ich habe einshiny::sliderInput: ... sliderInput("input_1", "Title_1", min = 1, max = 10, value = 5) ...Ist es möglich auf @ zu verweismin, max und / odervalue in einem anderensliderInput? Der Anwendungsfall hierfür ist, eine Sekunde von der ...

4 die antwort

Eine Schaltfläche zum Aktualisieren der Seite mithilfe von R Shiny @ hinzufüg

Ich erstelle eine App und muss eine Schaltfläche hinzufügen, um die Seite zu aktualisieren (gleiche Funktion, um F5 zu drücken). Gibt es jemanden, der einen Code zur Implementierung freigeben kann? Danke vielmals

2 die antwort

Kann eine .RData-Datei nicht lesen.Eingabe

Ich möchte eine .RData-Datei mit fileInput importieren, aber es funktioniert nicht. Ich habe folgende Fehlermeldung: Error in my.data $ TYPE_DE_TERMINAL: $ -Operator ist für atomare Vektoren ungültig dt <- reactive({ inFile <- input$file1 if ...

4 die antwort

Erstellen einer eigenständigen Shiny App - Chrome Error

Ich versuche, eine glänzende Desktop-App zu erstellen, indem ich den Anweisungen dieses sehr netten Blog-Beitrags folge http: //www.r-bloggers.com/deploying-desktop-apps-with-r [http://www.r-bloggers.com/deploying-desktop-apps-with-r/]) Also im ...