Suchergebnisse für Anfrage "rtti"

2 die antwort

Mit RTTI auf alle Elemente eines Datensatzes zugreifen

Ich möchte einen komplexen / langen Datensatz zum Debuggen in ein Memo kopieren TmyRecord = aValue : String aNumber : Real; Morenumbers : Integer ; .... .... end;Ich denke, Delphi XE 2 RTTI sollte mir die Möglichkeit geben, den Feldnamen, den ...

10 die antwort

C ++ RTTI-Beispiele [geschlossen]

Ich bin mit C ++ RTTI vertraut und finde das Konzept interessant. Trotzdem gibt es viel mehr Möglichkeiten, es zu missbrauchen, als es richtig zu benutzen (die Furcht vor dem RTTI-Schalter kommt in den Sinn). Als Entwickler fand (und verwendete) ...

4 die antwort

TRTTIContext Multithread-Problem

Alles, was ich gelesen habe, zeigt an, dass TRTTIContext thread-sicher ist. TRTTIContext.FindType scheint jedoch beim Multithreading gelegentlich fehlzuschlagen (null zurückzugeben). Die Verwendung eines TCriticalSection um diesen herum behebt ...

TOP-Veröffentlichungen

6 die antwort

Rtti Zugreifen auf Felder und Eigenschaften in komplexen Datenstrukturen

Wie bereits in @ besprochRtti Datenmanipulation und Konsistenz in Delphi 2010 [https://stackoverflow.com/questions/2771864/rtti-data-manipulation-and-consistency-in-delphi-2010] Eine Konsistenz zwischen den ursprünglichen Daten- und RTTI-Werten ...

4 die antwort

Wie kann ich den Unterelementtyp einer TObjectList <T> in Delphi nur über RTTI-Informationen (d. H. Ohne Verwendung einer tatsächlichen Objektinstanz) abrufen?

Ich implementiere generischen Code für das Streamen von beliebigen Delphi-Objekten mit RTTI, und damit dies funktioniert (genauer gesagt, damit der Ladeteil funktioniert), muss ich irgendwie den Unterelementtyp a ermittelnTObjectList<T> -Feld ...

4 die antwort

Delphi Abrufen des Standardwerts für die Eigenschaft mit RTTI

Wenn ich eine Klasse wie diese habe: TServerSettings = class(TSettings) strict private FHTTPPort : Integer; published property HTTPPort : Integer read FHTTPPort write FHTTPPort default 80; end;Wie bekomme ich dasdefault Attribut desHTTPPort ...

4 die antwort

Den String-Namen einer Schnittstelle mit Delphi RTTI erhalten

Ich habe bewiesen, dass ich mit Delphi 2010 den Namen eines Interfaces aus seiner GUID abrufen kann (zB IMyInterface konvertiert in den String 'IMyInterface'. Ich möchte dies in Delphi 7 erreichen (aus Kompatibilitätsgründen) Gibt es grundlegende ...

16 die antwort

Was ist der Unterschied zwischen öffentlichen und veröffentlichten Klassenmitgliedern in Delphi?

Bitte könnte mir jemand erklären, was der Unterschied zwischen öffentlichen und veröffentlichten Klassenmitgliedern in Delphi ist? Ich habe versucht, mir die Delphi-Hilfe anzuschauen, und ich verstehe, dass diese Mitglieder die gleiche ...

12 die antwort

C ++ - Downcasting eines geerbten Objekts mit Diamantform ohne RTTI / dynamic_cast

Ich arbeite derzeit an der Integration eines Drittanbieter-Pakets, das viele RTTI-Inhalte auf einer Nicht-RTTI-Plattform (Android) verwendet. Grundsätzlich habe ich meine eigene RTTI-Implementierung durchgeführt, bin aber auf ein Problem ...

4 die antwort

Warum muss ich <typeinfo> einschließen, wenn ich den Operator typeid verwende?

Dastypeid [http://en.cppreference.com/w/cpp/language/typeid] steht für einen C ++ - RTTI-Operator, der auch ein C ++ - Schlüsselwort ist. Es gibt ein @ zurü std::type_info [http://en.cppreference.com/w/cpp/types/type_info] Objekt, ...