Suchergebnisse für Anfrage "r"

6 die antwort

Kundenspezifische Kontraste in R: Kontrastkoeffizientenmatrix oder Kontrastmatrix / Kodierungsschema? Und wie kommt man dorthin?

Benutzerdefinierte Kontraste werden in Analysen sehr häufig verwendet, z. B .: "Unterscheiden sich die DV-Werte auf Ebene 1 und Ebene 3 dieses dreistufigen Faktors erheblich?" Intuitiv wird dieser Kontrast in Form von Zellenmitteln ausgedrückt ...

2 die antwort

Rstudio: Cmd + C / V funktioniert nicht im Editor

Ich habe benutztpipe zum Kopieren und Einfügen von Daten zwischen Rstudio (v0.99.467) und Excel auf meinem Mac OSX 10.9.5. pipe("pbcopy", "w") pipe("pbpaste")Für einige Zeit habe ich versucht, @ zu verwendpipe("pbcopy", "r"), aber Rstudio ...

2 die antwort

Shiny: benutze styleColorBar mit Daten aus zwei Datenrahmen

Ich versuche, eine Tabelle in Shiny anzuzeigen, in der Zahlen aus einem data.frame (oder data.table) angezeigt werden, die Balkengröße jedoch aus einem anderen data.frame. Beispielsweise werden absolute Werte angezeigt, aber -log (p-Werte) aus ...

TOP-Veröffentlichungen

4 die antwort

Wie man die geschlossene Klammer “]” in Regex in R @ verläs

Ich versuche, @ zu verwendgsub in R, um ein paar seltsame Zeichen in einigen Zeichenfolgen zu ersetzen, die ich gerade bearbeite. Alles funktioniert, außer wenn ich "]" einwerfe, macht das Ganze nichts. Ich benutze\\ mögengsub("[\\?\\*\\]]", "", ...

6 die antwort

Extrahiere das erste Wort aus einer Spalte und füge es in die neue Spalte ein

Ich habe unten einen Datenrahmen und möchte das erste Wort extrahieren und in eine neue Spalte einfügen Dataframe1: COL1 Nick K Jones Dave G Barros Matt H SmithKonvertiere es in dieses: Dataframe2: COL1 COL2 Nick K Jones Nick Dave G Barros Dave ...

4 die antwort

R XML Parse für eine Webadresse

Ich versuche, Wetterdaten herunterzuladen, ähnlich der hier gestellten Frage:Wie man XML in einen R-Datenrahmen parst [https://stackoverflow.com/questions/17198658/how-to-parse-xml-to-r-data-frame] aber wenn ich die erste Zeile im Beispiel ...

2 die antwort

R-Datenrahmen mit NA-Werten auf 0-1 skalieren [duplizieren]

Diese Frage hat hier bereits eine Antwort: Bereichsstandardisierung (0 bis 1) in R [duplizieren] [/questions/5665599/range-standardization-0-to-1-in-r] 1 AntwortIch habe diese Lösungen gesehen: Skalieren einer numerischen Matrix in R mit den ...

2 die antwort

knitr: Code in Chunks wird unerwartet umgebrochen

In einer Beamer-Präsentation mit knit2pdf () und LaTeX stelle ich manchmal fest, dass Code in Blöcken eingeschlossen wird, obwohl ich @ gesetzt habtidy=FALSE global. Zum Beispiel dieses Stück: \item Fit this using \func{glm}: <<berk-logit2, ...

2 die antwort

Format ttest Ausgabe von r für tex

Für die Formatierung meiner von R für Tex generierten Regressionsausgaben verwende ich Stargazer. Dieser Befehl funktioniert jedoch nicht für eine einfache Ausgabe von t.test (% Fehler: Unbekannter Objekttyp). Ich kenne die Pakete "xtable" und ...

2 die antwort

Bilder Bildunterschriften und Beschriftungen in knitr

Ich bin neu bei Knitr. Ich versuche, einen Bericht mit r-Stücken zu erstellen, und ich kann nicht herausfinden, wie Beschriftungen und Bezeichnungen verwendet werden, um später auf die Abbildung zu verweisen. Hier ist ein Beispiel für das, was ...