Suchergebnisse für Anfrage "netcdf"

3 die antwort

R: RasterStack schreiben und Ebenennamen beibehalten

Ich habe einen Raster-Stack,stk, bestehend aus drei Rasterbildern in R. Hier ist ein einfaches Beispiel # set up a raster stack with three layers > library(raster) > r <- raster(nrows=10,ncols=10) > r[] <- rnorm(100) > stk <- stack(r,r,r) # ...

12 die antwort

netcdf4-Extrakt für Teilmenge von lat lon

Ich möchte eine räumliche Teilmenge einer ziemlich großen netcdf-Datei extrahieren. Vonurchsuchen Sie die netcdf-Dateien und führen Sie Berechnungen aus - Python oder ...

2 die antwort

Dimensionen in der netCDF-Datei mit R @ erweite

Ich möchte eine netCDF-Datei mit R mit 'unbegrenzten' Dimensionen schreiben, die ich später erweitern kann. Das ist, was ich versucht habe: Erstelle eine netcdf Dateilibrary(ncdf4) ## define lat, lon time dimensions lat <- ncdim_def("latitude", ...

TOP-Veröffentlichungen

10 die antwort

Wie kann ich netcdf4-python auf ubuntu14.04 installieren?

Ich möchte netcdf4-python auf meinem Ubuntu14.04 installieren. Die Dateien libhdf5-dev_1.8.11_5ubuntu7_amd64.deb und libnetcdf-4.1.3-7ubuntu2_amd64.deb werden installiert. Ich habe netcdf4-1.1.8.tar.gz von @ ...

4 die antwort

NetCDF und Python: Ermitteln des nächstgelegenen Lon / Lat-Index bei gegebenen tatsächlichen Lon / Lat-Werten

Ich möchte in der Lage sein, die Lon / Lat-Koordinatenindizes der Position zu finden, die einem Lon / Lat-Tupel am nächsten liegt. Dies ist bereits in der Java-API als GridCoordSystem.findXYindexFromLatLon () verfügbar, aber ich habe nichts ...