Suchergebnisse für Anfrage "lvalue"

1 die antwort

Ist std :: move (* this) ein gutes Muster?

Damit dieser Code mit C ++ 11-Referenzqualifizierern wie erwartet funktioniert, muss ich einstd::move(*this) das klingt nicht richtig #include<iostream> struct A{ void gun() const&{std::cout << "gun const&" << std::endl;} void gun() &&{std::cout ...

4 die antwort

Warum ist das Ergebnis dieser Besetzung kein Wert?

Ich brauche einen Rat bei diesem seltsamen Verhalten - lass uns diesen Code haben: int ** p;Dies kompiliert ohne Probleme: p++;Aber dieses: ((int**)p)++;Gibt mir diese Fehlermeldung:“error: lvalue required as increment operand”. Ich werfe zup ...

3 die antwort

Wie kann ich in C ++ 11 einen temporären Wert ohne Namen erhalten?

Ich habe eine traditionelle C-Bibliothek und eine Funktion (setsockopts) will ein Argument per Zeiger. Kann ich in C ++ 11 (gcc 4.8) dieses Argument übergeben, ohne eine benannte Variable zu initialisieren? Ich habe die folgende, nicht ...

TOP-Veröffentlichungen

4 die antwort

Const Referenz und lvalue [duplizieren]

Diese Frage hat hier bereits eine Antwort: Literal-Initialisierung für const-Referenzen [/questions/2088259/literal-initialization-for-const-references] 3 answersWir können nicht schreibenint& ref = 40 weil wir @ brauchlvalue auf der ...

2 die antwort

LWerte, die keine Objekte in C ++ 14 kennzeichnen

Ich verwende hier N3936 als Referenz (bitte korrigieren Sie diese Frage, wenn sich einer der C ++ 14-Texte unterscheidet). Unter 3.10Lvalues und rvalues wir haben Jeder Ausdruck gehört zu genau einer der grundlegenden Klassifikationen ...

3 die antwort

Ist das Ergebnis einer Besetzung ein Wert?

Lasse int a = 0;Dann ist(int)a ein rvalue in Standard-C ++? Verschiedene Compiler zeigen unterschiedliche Ergebnisse für diesen Code: #include <iostream> using namespace std; void f(int& x) { cout << "l value" << endl; } void f(int&& x) { ...

4 die antwort

C ++ 0x rWertreferenzen - lWerte-rWertbindung

Dies ist eine Folgefrage an C ++ 0x rWertreferenzen und Provisorien [https://stackoverflow.com/questions/2748866/c0x-rvalue-references-and-temporaries] In der vorherigen Frage habe ich gefragt, wie dieser Code funktionieren soll: void f(const ...

6 die antwort

On wie man Rvalue oder Lvalue Referenz und if-it-has-a-name Regel erkennt

Ich las Thomas BeckersArtike [http://thbecker.net/articles/rvalue_references/section_05.html] auf rWertreferenz und deren Verwendung. Dort definiert er, was er nennt if-it-has-a-name Regel: Dinge, die als rWert-Referenz deklariert sind, können ...

8 die antwort

Rvalue-Referenz wird als L-Wert behandelt?

Ich habe diese Antwort gepostet:https: //stackoverflow.com/a/28459180/264205 [https://stackoverflow.com/a/28459180/2642059] Welche enthält den folgenden Code: void foo(string&& bar){ string* temp = &bar; cout << *temp << " @:" << temp << endl; ...

8 die antwort

wie man dem names () Attribut den Wert einer Variablen in R @ zuwei

In R setzt "assign ('x', v)" das Objekt, dessen Name 'x' ist, auf v. Ersetzen Sie 'x' durch das Ergebnis der Anwendung einer Textfunktion auf eine Variable x. Dann zeigt "zuweisen" seinen Wert. Leider schlägt "assign (paste ('names (', 'x', ...