Suchergebnisse für Anfrage "list-comprehension"

2 die antwort

Was ist der Unterschied zwischen list1 = [] list2 = [] und list1 = list2 = [] in Python?

Ich habe gerade angefangen, Python zu verwenden, und ich versuche, zwei Listen mithilfe von Listenverständnissen zu initialisieren. So was

5 die antwort

Generator vs. Listenverständnis

3 die antwort

Inkonsistente Verständnissyntax?

Ich bin nur über einen Fehler in der Python-Syntax gestolpert - oder ich vermisse etwas.Sieh dir das an:

TOP-Veröffentlichungen

3 die antwort

Listenverständnis mit einem Akku

Wie lässt sich diese einfache Funktion am besten mit einem Listenverständnis (oder einem anderen kompakten Ansatz) replizieren?

6 die antwort

Erweitertes Verständnis der Python-Liste

Gegeben zwei Listen: chars = ['ab', 'bc', 'ca'] words = ['abc', 'bca', 'dac', 'dbc', 'cba']Wie können Sie Listenverständnisse verwenden, um eine gefilterte Liste vonwords durch die folgende Bedingung: vorausgesetzt, dass jedes Wort von Länge ...

2 die antwort

Ternärer Ausdruck im Wörterbuchverständnis

Ich versuche ein Wörterbuch umzukehren. Bei vielen Schlüsseln mit demselben Wert sollte der neue Schlüssel (alter Wert) einem Satz der neuen Werte (alter Schlüssel) zugeordnet werden. Ich habe das Problem gelöst, aber ich versuche, mithilfe des ...

5 die antwort

Sind Listenverständnisse und Funktionsfunktionen schneller als "for loops"?

Ist ein Listenverständnis oder Funktionen wie map (), filter () und reduction () in Bezug auf die Leistung in Python schneller als eine for-Schleife? Warum laufen sie technisch gesehen "mit C-Geschwindigkeit", während "die for-Schleife mit der ...

1 die antwort

Warum ist eine Klassenvariable im Listenverständnis nicht definiert, eine andere?

Ich habe gerade die Antwort auf diese Frage gelesen:Zugriff auf Klassenvariablen aus einem Listenverständnis in der Klassendefinition [https://stackoverflow.com/q/13905741/1175080] Es hilft mir zu verstehen, warum der folgende Code ...

4 die antwort

So konvertieren Sie eine Zeichenfolgenmatrix mithilfe von Verstehen in eine Ganzzahlenmatrix

Ich habe eine Matrix [['1', '2'], ['3', '4'], die ich in eine Ganzzahlmatrix umwandeln möchte. Gibt es eine Möglichkeit, dies mit Verständnis zu tun?

9 die antwort

Haskells Fibonacci verstehen

fibs :: [Int] fibs = 0 : 1 : [ a + b | (a, b) <- zip fibs (tail fibs)]Dies erzeugt die Fibonacci-Sequenz. Ich verstehe das Verhalten der Wachen:, zip undtail, aber ich verstehe nicht<-. Was macht es hier?