Suchergebnisse für Anfrage "julia"

2 die antwort

Kann ich einen Subtyp eines Funktionsparameters in der Funktionsdefinition verwenden?

Ich möchte einen Subtyp eines Funktionsparameters in meiner Funktionsdefinition verwenden. Ist das möglich? Zum Beispiel möchte ich etwas schreiben wie: g{T1, T2<:T1}(x::T1, y::T2) = x + yDamitg wird für jedes @ definiex::T1 und ein beliebigesy ...

2 die antwort

Wie erhalte ich tiefe Kopien von Julia-Composite-Typen?

Also hier ist die Einstellung. Ich habe mehrere zusammengesetzte Typen mit ihren eigenen Feldern und Konstruktoren definiert. Zeigen wir hier zwei vereinfachte Komponenten: type component1 x y end type component2 x y z end Jetzt möchte ich ...

4 die antwort

Wie speichere ich ein NxNxN-Array (oder eine Matrix) in einer Datei in Julia (oder Python)?

Ich arbeite an einem Jupyter-Notebook und benutze momentan Julia Ich versuche, ein 3x3x3-Array in einer Textdatei zu speichern. Wenn ich es also in ein anderes Notizbuch einbinde, ist das Array auch ein 3x3x3-Array. Irgendwelche Vorschläge? ...

TOP-Veröffentlichungen

2 die antwort

Was ist der richtige Weg, um Wörterbücher in Julia zu speichern und abzurufen?

Ich habe gesehen, dass Julia "MAT" -Dateien, in denen Strukturen enthalten sind, die problemlos als Wörterbücher gelesen werden, angemessen interpretiert. Jetzt habe ich ein eigenes Wörterbuch erstellt, das die folgende Struktur ha (String, ...

2 die antwort

nwiefern sind Sprachen wie Elixir und Julia homoikonisc

Homoiconicity in Lisp ist leicht zu sehen: (+ 1 2) ist sowohl der Funktionsaufruf an+ mit1, 2 als Argumente sowie als Liste mit+, 1, und2. Es ist gleichzeitig Code und Daten. n einer Sprache wie Julia allerdings: 1 + 2 Ich weiß, wir können ...

4 die antwort

Kopien in Julia erstellen mit = operator

Wenn ich ein Array A erstelle und es B zuordne A = [1:10] B = AIch kann A ändern und die Änderung spiegelt sich in B A[1] = 42 # B[1] is now 42Aber wenn ich das mit skalaren Variablen mache, wird die Änderung nicht weitergegeben: a = 1 b = a a ...

6 die antwort

julia introspection - Liefert den Namen der an function @ übergebenen Variabl

Gibt es in Julia eine Möglichkeit, den Namen einer an eine Funktion übergebenen Funktion abzurufen? x = 10 function myfunc(a) # do something here end assert(myfunc(x) == "x") Muss ich Makros verwenden oder gibt es eine systemeigene Methode, die ...

4 die antwort

Warum wird die Devektorisierung in Julia gefördert?

Scheint, als würde man in Julia devektorisierten Code schreiben. Es gibt sogar einPake [https://github.com/lindahua/Devectorize.jl] das versucht das für dich zu tun. Meine Frage ist warum? Vektorisierter Code ist in erster Linie übersichtlicher ...

4 die antwort

Wie effizient sind die Methoden push! () Und append! () In Julia?

AufDie [http://docs.julialang.org/en/release-0.4/manual/noteworthy-differences/] Seite sagt es, dass Methodenpush!() undappend!() sind sehr effizient. Meine Frage ist, wie effizient sie sind? Nämlich Wenn man kenntei der Größe des endgültigen ...

4 die antwort

Wie erstelle ich eine GUI in Julia?

Ich bin neu in der Programmierung in Julia und muss eine GUI erstellen. Ich habe nach Informationen gesucht und kann nichts Nützliches finden. Ich habe versucht, auf der offiziellen Webseite von Julia nach Informationen zu suchen, aber sie ...