Suchergebnisse für Anfrage "julia"

1 die antwort

Stellen Sie eine Verbindung zur MySQL-Datenbank her und rufen Sie Daten in Julia ab

4 die antwort

Daten von URL lesen

Gibt es eine einigermaßen einfache Möglichkeit, Daten von einer URL abzurufen? Ich habe versucht, die offensichtlichste Version, funktioniert nicht: readcsv("https://dl.dropboxusercontent.com/u/.../testdata.csv")Ich habe keine brauchbare ...

4 die antwort

Warum wird die Devektorisierung in Julia gefördert?

Scheint, als würde man in Julia devektorisierten Code schreiben. Es gibt sogar einPake [https://github.com/lindahua/Devectorize.jl] das versucht das für dich zu tun. Meine Frage ist warum? Vektorisierter Code ist in erster Linie übersichtlicher ...

TOP-Veröffentlichungen

2 die antwort

Julia: Wie kann ich eine Figur speichern, ohne sie in PyPlot zu zeichnen / anzuzeigen?

Ich benutze das PyPlot-Paket in Julia, um mehrere Zahlen zu generieren und zu speichern. Mein aktueller Ansatz ist es, die Figur anzuzeigen und sie dann mit @ zu speichersavefig. using PyPlot a = rand(50,40) imshow(a) savefig("a.png") Gibt es ...

2 die antwort

julia: ein lokales Paket ohne Internet erstellen und verwenden

Ich versuche ein Paket der julia-Sprache zu erstellen und in einem Projekt zu verwenden. Für jetzt habe ich nur eine JL-Datei, ich weiß nicht, wie man ein Paket damit erstellt. Ich habe das ...

2 die antwort

Eine Matrix effizient mit einem Skalar versehen

Ich muss allen Elementen einer riesigen Matrix einen Skalar hinzufügen. Die Matrix wird so groß wie möglich sein. Im Beispiel werde ich eine Größe von 2 GiB verwenden, aber in meiner realen Berechnung wird sie viel größer sein. A = rand(2^14, ...

1 die antwort

Julia: Variable nicht definiert

Das Verhalten des variablen Bereichs scheint ziemlich seltsam. Der Codeblock tp = 1 function test2() println(tp) endfunktioniert einwandfrei dabei function test() if tp==0 tp=tp-1 end endgibt die Ausnahme "tp nicht definiert". Was ist falsch?

2 die antwort

ptimale Übergabe von Abmessungen eines Arrays mit fester Größe in julia

Ich möchte eine Funktion schreiben, die eine Matrix als Eingabe verwendet. Dies ist ein häufiger Aufruf auf niedriger Ebene in einem komplizierten Projekt. Daher kann es schwerwiegende Auswirkungen auf die Leistung haben, wenn diese Funktion so ...

3 die antwort

Wie kann ich eine lokale Variable in Julia auswerten?

i = 50 function test() i = 10 eval(:i) end test() # => 50Warum wird dies global bewertet?i anstelle des lokalen? Gibt es eine Möglichkeit, es vor Ort bewerten zu lassen?

4 die antwort

Wie effizient sind die Methoden push! () Und append! () In Julia?

AufDie [http://docs.julialang.org/en/release-0.4/manual/noteworthy-differences/] Seite sagt es, dass Methodenpush!() undappend!() sind sehr effizient. Meine Frage ist, wie effizient sie sind? Nämlich Wenn man kenntei der Größe des endgültigen ...