Suchergebnisse für Anfrage "java.util.scanner"
Wie mit Endlosschleifen umzugehen ist, die durch ungültige Eingaben (InputMismatchException) mit dem Scanner verursacht wurden
Also, ich bleibe mit diesem Stück Code stecken: import java.util.InputMismatchException; import java.util.Scanner; public class ConsoleReader { Scanner reader; public ConsoleReader() { reader = new Scanner(System.in); ...
Muss mehrmals eingegeben werden, bevor der Scanner die Eingabe liest
Wenn ich diesen Code ausführe Scanner sc = new Scanner(); while (true) { if (sc.next().equals("1")) System.out.println("--1--"); else if (sc.next().equals("2")) System.out.println("--2--"); else if ...
java.util.scanner löst NoSuchElementException aus, wenn die Anwendung mit gradle run gestartet wird
Ich habe eine einfache Java "Echo" -Anwendung erstellt, die die Eingaben eines Benutzers aufnimmt und ihnen zur Veranschaulichung des Problems wieder anzeigt. Ich kann diese Anwendung problemlos mit IntelliJs internem "run" -Befehl ausführen und ...
Wie wird der Java-Scanner veranlasst, leere Eingaben zu bestätigen?
Ich habe Probleme damit, mein Programm auf leere Eingaben zu reagieren. Angenommen, ich möchte den Benutzer auffordern, ein Preis-Leistungs-Verhältnis mit dem Typ @ einzugebeBigDecimal sowie einen Währungstyp. So sieht das betreffende Programm ...
Java Scanner Eingabe mit if else Anweisung
Hi Ich bin neu in Java und versuche, ein Quiz zum Üben zu machen. Ich möchte eine Frage stellen, in der der Benutzer Wörter von zu Kategorien zu Paaren kombinieren muss. Wie A1 B4 C3 D2. Ich habe jetzt eine if else-Anweisung verwendet, um zu ...
Java - Durch Kommas getrennte Double- und Int-Werte werden gescannt.
Ich versuche, mit der Java-Scannerklasse doppelte und durch Kommas getrennte int-Werte zu scannen. FolgendeScanner input = new Scanner(System.in).useDelimiter("\\D"); kann nur Int-Werte scannen, die durch @ getrennt si,. z.B. input ...