Suchergebnisse für Anfrage "fortran"
Fortran OpenMP-Programm zeigt keine Beschleunigung von CPU_TIME ()
Die Verwendung von Parallelität sollte dazu führen, die Zeit eines Programms zu minimieren, aber das ist mir nicht passiert. Wenn ich meinen Code parallel mit OpenMP programmiert habe, wird die Laufzeit erhöht, d. H. PARALLEL TIME> ...
Fortran-abgeleitete Typen: Überladener Zuweisungsoperator, der nicht mit dem Attribut 'PARAMETER' arbeitet
Ich benutze einen abgeleiteten Typ (Bikomplex) und eine Überladung des Zuweisungsoperators (=), damit man einen zuweisen kannreal*8 zubicomplex. Es folgt eine MWE des Bicplx-Moduls: MODULE bicplx type bicomplex COMPLEX*16 :: a COMPLEX*16 :: b ...
Testen der Gleichheit von Gleitkommazahlen
Ich verwende Gfortran in MinGW unter Windows 7 (32 Bit), um Fortran-Code zu kompilieren. Hier ist der minimale Code, der in der Datei enthalten isttestequal.f: program testequal real*8 a1, a2 a1 = 0.3d0 a2 = 0.7d0 write(*,*) 1.d0 ...
Ich möchte einen kleinen und schnellen qualitativen Datentyp in Fortran implementieren
Dies ist Teil einer Reihe von Fragen zur Implementierung eines qualitativen Datentyps in Fortran. Hintergrund:Das Thema bezieht sich auf etwas namensSchleifenanalyse komplexer Systeme worüber man beispielsweise in Puccia, C. J. und Levins, R. ...
Definieren einer Variablen, die als konstant deklariert werden muss, sich jedoch in einer Schleife ändert
Ich teste Wertebereiche (-1: 34 nur für Tritte) für die Funktionselected_real_kind um das festzustellenkind Parameter, den es zurückgibt, und die tatsächliche Anzahl der Bits der Genauigkeit, die von einer mit diesem Parameter definierten ...
Zuweisbare Zeichenvariablen in Fortran
Mein Code (reduziert auf das, was ich für diese Frage für relevant halte) ist PROGRAM test IMPLICIT NONE CHARACTER(len=37) input CHARACTER(len=:), allocatable :: input_trim WRITE(*,*) 'Filename?' READ(*,*) ...
Fortran-formatierte Ausgabe für Gleitkommazahlen
Gibt es in Fortran eine Möglichkeit, Gleitkommazahlen wie folgt zu schreiben?17,3 und nicht17.3, den Punkt in ein Komma ändern? Ich habe einige große Datenmengen, die von einem Unterprogramm mit einer .csv-Datei verbunden wurden, und ich möchte ...
Finden bestimmter Indizes mit Zeigerarray
Ich bin relativ neu in Fortran und zerbreche mir jetzt stundenlang den Kopf über eine Sache: Ich möchte ein Unterprogramm zum Finden der Indizes für bestimmte Elemente in einem realen 1D-Array schreiben (das der Routine als Eingabe übergeben ...
Wie schreibe ich einen regulären Ausdruck, der mit einem String-Literal übereinstimmt, bei dem das Escape eine Verdoppelung des Anführungszeichens ist?
Ich schreibe einen Parser mitply [http://www.dabeaz.com/ply/]das muss FORTRAN-Zeichenfolgenliterale identifizieren. Diese werden in einfachen Anführungszeichen angegeben, wobei das Escape-Zeichen in einfachen Anführungszeichen steht. d.h. 'I ...
Fortran - Gibt eine anonyme Funktion aus dem Unterprogramm zurück
Ich versuche, einen Funktionsaufruf von einem Unterprogramm zu verallgemeinern. Meine Idee ist also so ähnlich if (case1) then call MainSubroutine1(myFun) elseif (case2) call MainSubroutine2(myFun) end if do i = 1,4 data = myFun(i) end doMir ist ...