Suchergebnisse für Anfrage "dplyr"
Zählung summieren und bedingte Aggregatfunktionen auf den gleichen Faktor
Schnell ist, dass ich Probleme habe, Zähl- und Aggregatfunktionen mit Bedingungen für denselben Faktor zusammenzufassen. Angenommen, ich habe diesen Datenrahmen: library(dplyr) df = tbl_df(data.frame( company=c("Acme", "Meca", "Emca", ...
Kann dplyr an mehreren Spalten oder zusammengesetzten Schlüsseln teilnehmen?
Ich realisiere esdplyrit @ v3.0 können Sie verschiedene Variablen verknüpfen: left_join(x, y, by = c("a" = "b") wird passenx.a zuy.b Ist es jedoch möglich, eine Kombination von Variablen zu verknüpfen, oder muss ich vorher einen ...
Erkennen Sie mehrere Strings mit dplyr und stringr
Ich versuche, dplyr und stringr zu kombinieren, um mehrere Muster in einem Datenrahmen zu erkennen. Ich möchte dplyr verwenden, um mehrere verschiedene Spalten zu testen. Hier sind einige Beispieldaten: test.data <- data.frame(item = ...
Verwenden Sie dplyrs group_by, um einen Split-Apply-Combine durchzuführen.
Ich versuche, @ zu verwenddplyr, um Folgendes zu tun: tapply(iris$Petal.Length, iris$Species, shapiro.test)Ich möchte die Petal.Lengths nach Speicies aufteilen und eine Funktion anwenden, in diesem Fallshapiro.test. Ich lese dasSO ...
Wie verwendet man dplyr, um Elemente in x zu gruppieren, zähle die Häufigkeit von x für ein Intervall von y?
x <- c ('a', 'v', 'c', 'a', 'd', 'e', 'g', 'f', 'h', 'y', 'u', 'r', 's', 'w', 's', 'd', 'g', 'j', 'u', 'r', 's', 's', 's', 'v ',' b ',' g ',' e ',' w ',' s ',' d ',' g ',' h ',' j ',' i ',' t ',' e ', 'w', 'w', 'q', 'q', 'd', 'v', 'b', 'm', 'm', ...
Standardauswertung in dplyr: summarise_ für Variable als Zeichenkette
Ich möchte auf einen unbekannten Spaltennamen in einem @ verweissummarise. Die in @ eingeführten Standardauswertungsfunktiondplyr 0.3it @ können Spaltennamen mithilfe von Variablen referenziert werden. Dies scheint jedoch nicht zu funktionieren, ...
dplyr: Zähle Vorkommen in neue Variable [duplizieren]
Diese Frage hat hier bereits eine Antwort: Zählen Sie die Anzahl der Beobachtungen / Zeilen pro Gruppe und fügen Sie das Ergebnis zum Datenrahmen hinzu [/questions/7450600/count-number-of-observations-rows-per-group-and-add-result-to-data-frame] ...
gruppieren nach und skalieren / normalisieren eine Spalte in r
Ich habe einen Datenrahmen, der so aussieht: Store Temperature Unemployment Sum_Sales 1 1 42.31 8.106 1643691 2 1 38.51 8.106 1641957 3 1 39.93 8.106 1611968 4 1 46.63 8.106 1409728 5 1 46.50 8.106 1554807 6 1 57.79 8.106 1439542Was ich in R ...
Fehler beim Auswählen einer Spalte nach dem Gruppieren des Datenrahmens mit group_by von dplyr 0.3.02
Ich kann die zweite Spalte nach dem Gruppieren des data.frame nicht auswählen d <- data.frame(x = 1:10, y = runif(1)) d[,2] # selects the second column d <- group_by(d, x) d[,2] # produces the error: index out of bounds
Alle Spalten durch eine ID-Spalte einklappen [duplizieren]
Diese Frage hat hier bereits eine Antwort: Zusammenfassen / Verketten / Aggregieren einer Spalte zu einer einzelnen, durch Kommas getrennten Zeichenfolge innerhalb jeder ...