Suchergebnisse für Anfrage "dplyr"

2 die antwort

So entfernen Sie Beobachtungsgruppen mit dplyr :: filter ()

Für die folgenden Daten ds <- read.table(header = TRUE, text =" id year attend 1 2007 1 1 2008 1 1 2009 1 1 2010 1 1 2011 1 8 2007 3 8 2008 NA 8 2009 3 8 2010 NA 8 2011 3 9 2007 2 9 2008 3 9 2009 3 9 2010 5 9 2011 5 10 2007 4 10 2008 4 10 2009 2 ...

1 die antwort

dplyr, do (), Parameter aus dem Modell extrahieren, ohne die Gruppierungsvariable zu verlieren

Ein leicht geändertes Beispiel aus der R-Hilfe für do (): by_cyl <- group_by(mtcars, cyl) models <- by_cyl %>% do(mod = lm(mpg ~ disp, data = .)) coefficients<-models %>% do(data.frame(coef = coef(.$mod)[[1]]))Im DatenrahmenKoeffizientengibt es ...

6 die antwort

Relative Frequenzen / Proportionen mit dplyr

Angenommen, ich möchte den Anteil unterschiedlicher Werte in jeder Gruppe berechnen. Zum Beispiel mit dermtcars Daten, wie berechne ich dierelativ Häufigkeit der Anzahl vonGetriebedurchbin(automatisch / manuell) auf ...

TOP-Veröffentlichungen

1 die antwort

Heben Sie die Anführungszeichen in Rs Ersatzbefehl auf

Ich würde gerne wissen, ob das möglich istnicht zitieren Eine Zeichenfolge, die über den Ersatzbefehl an einen Ausdruck übergeben wird. Im Einzelnen verwende ich dplyr zum Filtern und Auswählen eines Datenrahmens: > w subject sex response 1 1 M ...

3 die antwort

Wie schmilzt und gießt man Datenrahmen mit dplyr?

In letzter Zeit bearbeite ich alle meine Daten mit dplyr und es ist ein hervorragendes Werkzeug dafür. Ich kann jedoch keinen Datenrahmen mit dplyr schmelzen oder gießen. Gibt es eine Möglichkeit, das zu tun? Im Moment benutze ich reshape2 für ...

1 die antwort

Hinzufügen mehrerer Spalten in einem Dplyr-Mutate-Aufruf

Ich habe einen Datenrahmen mit einer durch Punkte getrennten Zeichenspalte: > set.seed(310366) > tst = data.frame(x=1:10,y=paste(sample(c("FOO","BAR","BAZ"),10,TRUE),".",sample(c("foo","bar","baz"),10,TRUE),sep="")) > tst x y 1 1 BAR.baz 2 2 ...

5 die antwort

specify dplyr column names [duplicate]

Diese Frage hat hier bereits eine Antwort: Group von mehreren Spalten in Dplyr, unter Verwendung von String-Vektor-Eingabe [/questions/21208801/group-by-multiple-columns-in-dplyr-using-string-vector-input] 9 answersWie kann ich Spaltennamen an ...

3 die antwort

Filtern Sie mehrere Werte in einer Zeichenfolgenspalte in dplyr

Ich habe eindata.frame mit Zeichendaten in einer der Spalten. Ich möchte mehrere Optionen im @ filtedata.frame aus derselben Spalte. Gibt es einen einfachen Weg, dies zu tun, den ich vermisse? Beispiel data.frame name =dat days name 88 Lynn 11 ...

1 die antwort

Verwenden Sie dplyr :: percent_rank (), um die Perzentil-Ränge innerhalb der Gruppe @ zu berechne

Angenommen, ich habe folgende Daten: id grpvar1 grpvar2 value 1 1 3 7.6 2 1 2 4 ... 3 1 5 2Für jedenid, Ich möchte das @ berechnpercent_rank() von seinervalue innerhalb der Gruppe definiert durch die Kombination vongrpvar1 ...

2 die antwort

difftime zwischen Zeilen mit dplyr

Ich versuche, die Zeitdifferenz zwischen zwei Zeitstempeln in zwei benachbarten Zeilen mit dem Paket dplyr zu berechnen. Hier ist der Code: tidy_ex <- function () { library(dplyr) #construct example data data <- data.frame(code = c(10888, ...