Suchergebnisse für Anfrage "dplyr"
add Spalte mit zeilenweisem Mittelwert über ausgewählten Spalten mit dplyr
Ich habe einen Datenrahmen, der mehrere Variablen enthält, die zu verschiedenen Zeitpunkten gemessen wurden (z. B.test1_tp1, test1_tp2, test1_tp3, test2_tp1, test2_tp2, ...). Ich versuche jetzt, @ zu verwenddplyr, um eine neue Spalte zu einem ...
Über alle Spalten summieren
Ich habe Daten des folgenden Formats: gen = function () sample.int(10, replace = TRUE) x = data.frame(A = gen(), C = gen(), G = gen(), T = gen())Ich möchte jetzt an jede Zeile die Gesamtsumme aller Elemente in der Zeile anhängen (meine ...
R: Standardauswertung für * _join (dplyr)
Wie werden 2 Tabellen mit * _join () von dplyr verknüpft, wenn die Namen der Verknüpfungsvariablen unterschiedlich sind und in einer anderen Variablen gespeichert sind? z.B df1 = data_frame(x1 = 1:10,y1 = 21:30) df2 = data_frame(x2 = 6:15,y2 = ...
Wie mache ich Join-Operationen in dplyr silent?
dplyr (Version 0.4.1) gibt die Spaltennamen aus, nach denen der Join ausgeführt wird. Ist es möglich, diese Option zu deaktivieren? R code: library(dplyr) a=data.frame(x=1,y=2) b=data.frame(x=1,z=10) aa=inner_join(a,b) für die letzte Zeile gibt ...
Funktionale Pipes in Python wie%>% aus R's dplyr
In R (danke andplyr) Sie können jetzt Operationen mit einer funktionaleren Piping-Syntax über @ ausführe%>%. Das heißt, anstatt dies zu codieren: > as.Date("2014-01-01") > as.character((sqrt(12)^2) Sie könnten dies auch tun: > "2014-01-01" %>% ...
Wie berechne ich mit summarise_each den gewichteten Durchschnitt?
Wie kann ich mit summarise_each in dplyr den gewichteten Durchschnitt aller Felder in einem Datensatz berechnen? Nehmen wir zum Beispiel an, wir möchten das @ gruppiere mtcars Datensatz von cyl und berechne den gewichteten Durchschnitt aller ...
diff Operation innerhalb einer Gruppe, nach einem dplyr :: group_by ()
Nehmen wir an, ich habe dieses data.frame (mit 3 Variablen) ID Period Score 123 2013 146 123 2014 133 23 2013 150 456 2013 205 456 2014 219 456 2015 140 78 2012 192 78 2013 199 78 2014 133 78 2015 170it dplyr kann ich sie nach ID gruppieren und ...
Wie fege ich bestimmte Spalten mit dplyr?
Eine unglaublich häufige Operation für meinen Datentyp ist das Anwenden eines Normalisierungsfaktors auf alle Spalten. Dies kann mit @ effizient durchgeführt werdesweep oderscale: normalized = scale(data, center = FALSE, scale = factors) # or ...
Warum gibt die Digest-Funktion bei Verwendung von dplyr's mutate jedes Mal den gleichen Wert zurück?
Hier ist ein Datenrahmen, der eine Spalte mit Benutzer-IDs enthält: > head(df) uid 1 14070210 2 14080815 3 14091420 Aus Gründen des Arguments möchte ich eine neue Spalte mit der Quadratwurzel der Benutzer-ID und eine weitere neue Spalte mit ...
Einzigartige Zeilen unter Berücksichtigung von zwei Spalten in R, ohne Reihenfolge
Ich möchte, anders als bei den von mir gefundenen Fragen, die Eindeutigkeit von zwei Spalten ohne Bestellung erhalten. Ich habe ein df: df<-cbind(c("a","b","c","b"),c("b","d","e","a")) > df [,1] [,2] [1,] "a" "b" [2,] "b" "d" [3,] "c" "e" [4,] ...