Suchergebnisse für Anfrage "att"
print int as ascii in der 64-Bit-Assembly bei & t Gleitkommazahlenfehler
Ich habe ein Solo-Programm geschrieben, um herauszufinden, wie das geht. Früher habe ich der zu druckenden Zahl 48 hinzugefügt, aber jetzt, wenn ich Zahlen größer als 9 bekomme, reicht das nicht mehr aus. So sollte das folgende Programm 23 in ...
Assemblieren von 32-Bit-Binärdateien auf einem 64-Bit-System (GNU-Toolchain)
Ich schreibe den Assembler-Code, der kompiliert werden kann: as power.s -o power.oEs gibt ein Problem beim Verknüpfen der power.o-Objektdatei: ld power.o -o powerUm auf dem 64-Bit-Betriebssystem (Ubuntu 14.04) laufen zu können, habe ich @ ...
efinieren von Bytes in der GCC-Inline-Assembly in Dev-C ++ (ASCII in der AT & T-Syntax unter Window
Der folgende Code zeigt nur ein Meldungsfeld auf dem Bildschirm an. Die Adressen sind zur Vereinfachung fest codiert: int main () { asm("xorl %eax, %eax \n" "xorl %ebx, %ebx \n" "xorl %ecx, %ecx \n" "xorl %edx, %edx \n" "pushl %ecx \n" //$0x0 ...
Unterschied zwischen movq und movabsq in x86-64
Ich bin ein Neuling hier und fange gerade an, Assemblersprache zu lernen. Also bitte korrigiere mich, wenn ich falsch liege oder wenn dieser Beitrag keinen Sinn ergibt, werde ich ihn löschen. Ich spreche über Anweisungen zum Verschieben von ...
Seite 2 von 2