Wie verwendet man ember.js mit externen (nicht lokalen) API-Endpunkten?
Hat jemand Erfolg gehabt, mit Front-End-Anwendungen mit Ember.js zu arbeiten und Endpunkte von einem externen Host zu verbrauchen? Wenn ja, teilen Sie uns bitte Ihre Erfahrungen mit.
Hier sind einige Optionen.
Stellen Sie die Anforderungen über einen lokalen Proxy (einfach weiterleiten).Verwenden Sie einen Proxy + Rails, damit Sie so arbeiten können, wie Ember.js es wünscht.Verwenden Sie CORS-Anforderungen, um das XSS-Problem zu umgehen.Es scheint, als ob der kanonische Ansatz für Ember.js darin besteht, eine lokale Rails-App zu verwenden, um Json für eine Ember.js-App bereitzustellen. Nach den Recherchen meines Teams scheint es nicht so, als wäre CORS eine gängige Methode, mit Ember.js zusammenzuarbeiten.
BEARBEITEN:
In Bezug auf den Kommentar unten ist dies eher eine Frage der Verwendung von Ember-Daten mit einer externen API als von Ember.js selbst.