WMQ besondere Berücksichtigung für WAS-Kunden?

Wir haben einen WMQ-WAS / JMS-Client über Serververbindungskanäle eingerichtet, bei dem wir versuchen, die Sicherheit über Benutzer-IDs zu gewährleisten.

Nun richten wir eine lokale Benutzer-ID in der MQ-Box ein, mquserid und ließ den MCAUSER des Kanals leer.

Wir dachten: die ID, unter der der MQ-Client ausgeführt wird (in unserem Fall WAS) wasuserid, wenn es an MQ übergeben wird, schlägt fehl, da es nicht in der MQ-Box eingerichtet ist. Also werden wir dann einen JAAS-Alias (mit der Benutzer-ID: mquserid) für die Warteschlangenverbindungsfactory auf WAS einrichten, der dann an MQ übergeben wird und Verbindungen zulässt.

Aber wirsind in der Lag zum Verbinden und Versenden von Nachrichten ohne JAAS-Alias:

Ich habe ein eigenständiges Java-Programm geschrieben, um eine Verbindung zu QMs herzustellen, und es verhält sich abhängig von der Benutzer-ID, die ich beim Herstellen der Verbindung übergeben habe, korrekt.

Behandelt WMQ WAS auf besondere Weise und lässt Verbindungen zu, ohne die lokale Benutzerregistry zu überprüfen?

Antworten auf die Frage(2)

Ihre Antwort auf die Frage