Wie lese ich PGM-Bilder in Java?
Ich habe das Gefühl, dass ich hier etwas Einfaches vermisse (wie immer).
Ich versuche, PGM-Images mit Java zu lesen. Matlab macht das ganz gut - die Ausgabe der Bildpixel (z. B. eines kleinen 32x32-Bilds) in Matlab ergibt etwa Folgendes:
1 0 11 49 94 118 118 106 95 88 85 96 124 143 142 133
Mein Java-Reader gibt jedoch Folgendes aus:
1 0 11 49 94 118 118 106 95 88 85 96 124 65533 65533 65533
Es sieht so aus, als wären Pixelwerte über 127 mit 65533 gefüllt, obwohl einige zufällige Werte falsch sind und sogar fast die gesamte unterste Zeile dem Wert -1 zugewiesen werden.
Hier ist der Code, den ich verwende:
filePath = 'imagepath.pgm'; FileInputStream fileInputStream = new FileInputStream(filePath); BufferedReader bufferedReader = new BufferedReader(new InputStreamReader(fileInputStream)); // read the header information ... int [][] data2D = new int [picWidth] [picHeight]; for (int row = 0; row < picHeight; row++) { for (int col = 0; col < picWidth; col++) { data2D[row][col] = bufferedReader.read(); System.out.print(data2D[row][col] + " "); } System.out.println(); } fileInputStream.close();
Irgendwelche Ideen wären sehr dankbar.
Bearbeite Hier sind die vorzeichenlosen PGM-Werte:
1 0 11 49 94 118 118 106 95 88 85 96 124 143 142 133 30 26 29 57 96 122 125 114 102 94 91 101 127 146 145 136 96 85 70 75 101 128 136 126 111 106 106 112 131 149 153 147 163 147 114 93 99 120 132 123 110 113 124 129 137 154 166 168 215 195 149 105 88 99 114 111 106 123 148 158 160 174 191 197 245 224 173 115 81 82 100 109 117 144 179 194 194 205 222 230 235 217 170 115 78 78 113 117 100 83 80 212 214 226 244 253 178 167 135 93 68 78 123 129 106 77 69 202 204 222 244 255 114 110 92 64 54 81 107 105 83 59 56 182 184 201 222 231 79 80 71 52 55 97 67 55 41 33 42 184 179 181 185 183 62 66 65 52 63 115 29 16 12 17 30 209 197 174 150 132 40 47 52 44 55 109 171 196 188 186 208 229 218 179 136 107 31 38 44 37 43 89 145 167 158 159 191 223 219 179 133 105 48 52 56 51 57 91 128 133 117 120 157 196 200 168 128 105 64 67 70 73 87 114 127 107 79 81 118 159 173 154 123 104 63 67 73 83 107 132 129 91 54 54 88 130 153 146 123 106
Der Header sieht folgendermaßen aus:
P5 # MatLab PGMWRITE file, saved 27-Jun-2002 16 16 255
Edit # 2
Hier ist die vollständige Ausgabe des Proof-of-Concept-Codes:
Skipping unknow token: "" Skipping unknow token: "1^vvj_XU`|���" Skipping unknow token: "" Skipping unknow token: "9`z}rf^[e���`UFKe��~ojjp������r]cx�{nq|������ÕiXcroj{��������sQRdmu��������٪sNNqudSP�����]DN{�jME�����rn\@6QkiS;8�����OPG47aC7)!*�����>BA4?s" Skipping unknow token: "" Skipping unknow token: "" Skipping unknow token: "�Ů��(/4,7m�ļ���ڳ�k" Skipping unknow token: "&,%+Y������۳�i04839[��ux��Ȩ�i@CFIWrkOQv���{h?CISk��[66X���{j" Exception in thread "main" java.util.NoSuchElementException at java.util.Scanner.throwFor(Scanner.java:838) at java.util.Scanner.next(Scanner.java:1347) at Test.main(Test.java:49)
Zeile 49, auf die in der ausgelösten Ausnahme verwiesen wird, lautet:
System.out.println(String.format("Skipping unknow token: \"%s\"", scan.next()));
Das Problem hat sicher damit zu tun, dass diese Bilddateien sowohl aus ASCII-Text / Zahlen als auch aus binären Bilddaten bestehen. Aber wenn Java keine Probleme beim Lesen von PNGs hat, warum mangelt es dann an Unterstützung für PGMs?
Edit 3
Ok, ich habe eine Implementierung gefunden, die funktioniert ... leider veraltet:
filePath = "imagepath.pgm"
FileInputStream fileInputStream = new FileInputStream(filePath);
DataInputStream dis = new DataInputStream(fileInputStream);
StreamTokenizer streamTokenizer = new StreamTokenizer(dis);
// read header text using StreamTokenizer.nextToken()
data2D = new int [picWidth] [picHeight];
for (int row = 0; row < picHeight; row++) {
for (int col = 0; col < picWidth; col++) {
data2D[row][col] = dis.readUnsignedByte();
System.out.print(data2D[row][col] + " ");
}
System.out.println();
}
emäß der Java-Dokumentation wird dasStreamTokenizer(InputStream)
-Konstruktor ist veraltet, da dasDataInputStream.readLine()
ie @ -Methode konvertiert unformatierte Bytes nicht korrekt in Zeichen. Es scheint jedoch in diesem speziellen Fall für den Header zu funktionieren und funktioniert offensichtlich für die folgenden binären Bilddaten.
Leider ist es immer noch veraltet, und es scheint, dass durch Vermischen einesBufferedReader
da die Dokumentation nur Ergebnisse in @ vorschläEOFException
s nach dem Lesen des Headers und dem Versuch, das @ zu verwendDataInputStream
, um die unformatierten Bytes zu lesen. Noch auf der Suche nach einer Lösung ...