Ist "implizit importiert" in Delphi-Paketen immer eine schlechte Sache?
Versucht, meine Pakete für einen Satz von neu zu ordnenTFrame-abgeleitete KomponentenIch finde es anscheinend notwendig, einige meiner Dienstprogramm-TFrame-Nachkommen von den Dialogformularen zu trennen, in denen sie verwendet werden. Dies liegt hauptsächlich daran, dass die ersteren in der Palette als echte Komponenten registriert sind, und dies scheint die IDE manchmal in Bezug auf die zu verwirren Dialogformulare, die sie verwenden. Die Dialogformulare werden wiederum von nicht visuellen Komponenten aufgerufen, die Teil eines dritten Pakets sind. Diese,bisherscheint das meiste aus dem Compiler zu machenabhängigkeitsbedingte Beschwerden Verwirrungen verschwinden. (Bin aber noch nicht raus).
Beim Kompilieren des Pakets mit den Dialogformularen Ich bekomme die Warnung"Unit 'MyFrames' implizit in Paket 'MyDialogForms' importiert"
Angesichts der Tatsache, dass es sich um eine Compiler-Warnung handelt, habe ich vor langer Zeit den Eindruck gewonnen, dass das "implizite Importieren" einer Einheit im Allgemeinen keine gute Sache ist. Gibt es bestimmte Fälle, in denen dies nicht der Fall ist? d.h. wo impliziter Import einer Einheit in Ordnung ist und / oder eine angemessene Vorgehensweise?