LinkedIn / Twitter / Facebook als OAuth und OpenId verwenden

Erstens verstehe ich, dass OpenId für die Authentifizierung und OAuth für die Autorisierung bestimmt ist, und im Gegensatz zu anderen Fragen auf der Website frage ich nicht, welche für welche verwendet werden sollen, sondern ob jemand eine Lösung für mein Problem vorschlagen kann.

Ich möchte Benutzern erlauben, sich über ihr LinkedIn / Twitter / Facebook-Konto auf meiner Website anzumelden, sobald sie sich über LinkedIn angemeldet haben. Sie könnten dann auch ihr Twitter- und Facebook-Konto als optionale Anmeldemethode autorisieren. Auf diese Weise kann sich der Benutzer über eine der drei Methoden authentifizieren, erhält jedoch als Endergebnis sein Benutzerkonto auf meiner Website.

Ich möchte auch die Autorisierung verwenden, die sie bereitgestellt haben, um grundlegende Benutzerdetails (Profilbild / Name usw.) abzurufen und Statusaktualisierungen zu veröffentlichen.

Ich möchte einen Benutzer nicht bitten, sich mit seinem Konto über openId anzumelden, und muss dann dasselbe Konto erneut über oauth autorisieren, damit meine Website in ihrem Service-Feed veröffentlicht werden kann. Dies muss für jeden der drei Dienste erfolgen.

Irgendwelche Ideen oder Probleme zu diesem Thema?

Antworten auf die Frage(3)

Ihre Antwort auf die Frage