ContributeFragenVeröffentlichungenTags
VIKEnut'
EinloggenMelden Sie sich an

De

РусскийEspañolPortuguês

Dunkles thema

Schreiben
EinloggenMelden Sie sich an

Dunkles thema

De

РусскийEspañolPortuguês

Du bist sehr aktiv! Es ist großartig!

Registrieren Sie sich, um weiterhin alle Techfeed-Funktionen nutzen zu können.

Registrierung

Bereits registriert?Hineingehen

Beliebte Schlagwörter

watch-os-3symfony2-easyadminckeditor4.xannotation-introspectorkeycloakphoenix-frameworktypescript1.7activemerchantghcjswkrefreshbackgroundtaskdist-zillaspring-rabbitmqjcopandroid-kenburnsviewopenlayers-3verificationexceptionsysinternalsmpeg-2borderpanespray-dsl

Verwandte Fragen

13

DLL in EXE einbinden?

4

Führt die Dateien .IPR und .IWS von IntelliJ IDEA zusammen

3

C # Linq führt zwei Wörterbücher zusammen [duplizieren]

2

2 mehrdimensionale Arrays und Summenwert zusammenführen

3

Zusammenführen von XML-Dateien in PHP

Oct 26, 2008, 02:24 AM
 
mergesqloracleupsert

Oracle: UPSERT (aktualisieren oder in eine Tabelle einfügen?)

Die UPSERT-Operation aktualisiert oder fügt eine Zeile in eine Tabelle ein, je nachdem, ob die Tabelle bereits eine Zeile enthält, die den Daten entspricht:

if table t has a row exists that has key X:
    update t set mystuff... where mykey=X
else
    insert into t mystuff...

Was ist der beste Weg, dies zu tun, da Oracle keine spezielle UPSERT-Anweisung hat?

Antworten auf die Frage(12)

Ihre Antwort auf die Frage

Top Fragen

0 die antwort

Informationen zum Batteriezustand unter iOS erhalten

0 die antwort

Wie übergebe ich ein Programmargument an die Hauptfunktion beim Ausführen von spark-submit mit einer JAR?

0 die antwort

VHosts mit EasyPHP arbeiten lassen

0 die antwort

HTML5 Video Player: Videos dynamisch laden

0 die antwort

Prevent Page Load on Jquery Form Mit keiner Schaltfläche zum Anzeigen senden

© 2020. Alle rechte vorbehalten
Mit Liebe gemacht 

De

РусскийEspañolPortuguês