ContributeFragenVeröffentlichungenTags
VIKEnut'
EinloggenMelden Sie sich an

De

РусскийPolskiEspañolPortuguês

Dunkles thema

Schreiben
EinloggenMelden Sie sich an

Dunkles thema

De

РусскийPolskiEspañolPortuguês

Du bist sehr aktiv! Es ist großartig!

Registrieren Sie sich, um weiterhin alle Techfeed-Funktionen nutzen zu können.

Registrierung

Bereits registriert?Hineingehen

Beliebte Schlagwörter

gmap.netlcmsmppxmldatasourceuu-parsinglibmsfvotedot.jsassociated-objectresharper-7.1hclusterthree-tierstopiterationcliporbeonfragmenttransactionjquery-1.9capybara-webkitbufferedstreamgoogle-code-prettify

Verwandte Fragen

3

Bash bedingte Rohrleitungen

5

Meine if-Anweisung gibt IMMER true zurück, egal was passiert

5

Wertet Excel beide an die IF-Funktion übergebenen Ergebnisargumente aus?

5

Geschweifte Klammern oder Doppelpunkt-Endif-Anweisungen in PHP - welche bietet bessere Leistung und Code-Kompatibilität?

5

Sonst kann die if-Anweisung nicht in Java ausgeführt werden

May 08, 2012, 01:50 AM
 
if-statementphpisset

Unterschied zwischen `if (isset ($ _ SESSION))` und `if ($ _SESSION)`?

Mir ist aufgefallen, dass häufig einfach geschrieben wird

<code><?php  if($_SESSION['username']) {...} ?>
</code>

während ich benutzt habe:

<code> <?php if(isset($_SESSION['username'])) {...} ?> 
</code>

Könnte jemand den Unterschied erklären, wenn er prüft, ob eine Variable gesetzt ist (wofür würde ich sie verwenden)?

Antworten auf die Frage(3)

Ihre Antwort auf die Frage

Top Fragen

0 die antwort

MySQL-Trigger einfügen in eine andere Tabelle

0 die antwort

Select2-Rails + Act_as_Taggable_on Rails 4 Ausgabe

0 die antwort

Wählen Sie wie in sqlalchemy

0 die antwort

Warum schlägt mein String-zu-String-Vergleich fehl?

0 die antwort

Anwendung aus Service Fabric-Cluster entfernen

© 2020. Alle rechte vorbehalten
Mit Liebe gemacht 

De

РусскийPolskiEspañolPortuguês