ContributeFragenVeröffentlichungenTags
VIKEnut'
EinloggenMelden Sie sich an

De

РусскийPolskiEspañolPortuguês

Dunkles thema

Schreiben
EinloggenMelden Sie sich an

Dunkles thema

De

РусскийPolskiEspañolPortuguês

Du bist sehr aktiv! Es ist großartig!

Registrieren Sie sich, um weiterhin alle Techfeed-Funktionen nutzen zu können.

Registrierung

Bereits registriert?Hineingehen

Beliebte Schlagwörter

tr24731two-columnsyguardqnxjspxroutedeventsmupdfctestsigintwpf-stylemajor-upgradedelimited-continuationscytoscape.jshighslidevariable-subsitutiondusupplementarytopdowncodeigniter-3itemtemplate

Verwandte Fragen

3

Bash bedingte Rohrleitungen

5

Meine if-Anweisung gibt IMMER true zurück, egal was passiert

5

Wertet Excel beide an die IF-Funktion übergebenen Ergebnisargumente aus?

5

Geschweifte Klammern oder Doppelpunkt-Endif-Anweisungen in PHP - welche bietet bessere Leistung und Code-Kompatibilität?

5

Sonst kann die if-Anweisung nicht in Java ausgeführt werden

May 08, 2012, 01:50 AM
 
if-statementphpisset

Unterschied zwischen `if (isset ($ _ SESSION))` und `if ($ _SESSION)`?

Mir ist aufgefallen, dass häufig einfach geschrieben wird

<code><?php  if($_SESSION['username']) {...} ?>
</code>

während ich benutzt habe:

<code> <?php if(isset($_SESSION['username'])) {...} ?> 
</code>

Könnte jemand den Unterschied erklären, wenn er prüft, ob eine Variable gesetzt ist (wofür würde ich sie verwenden)?

Antworten auf die Frage(3)

Ihre Antwort auf die Frage

Top Fragen

0 die antwort

XSL - Rundungs / Format-Nummer Problem

0 die antwort

Bytes einer hochgeladenen Datei in Amazon S3 ersetzen

0 die antwort

Trie Datenstrukturen - Java [geschlossen]

0 die antwort

Gson deserialisiert die Schnittstelle zu ihrer Klassenimplementierung

0 die antwort

Fehler bei Erweiterungsmethoden beim Einfügen von

© 2020. Alle rechte vorbehalten
Mit Liebe gemacht 

De

РусскийPolskiEspañolPortuguês