Warum muss Polstern eine Zweierpotenz sein?

Ich mache einige Beispielprogramme, um C zu erkunden und möchte wissen, warum Strukturauffüllungen nur mit Zweierpotenzen möglich sind.

#include <stdio.h>

#pragma pack(push, 3)

union aaaa
{

   struct bbb
   {
      int a;
      double b;
      char c;
   }xx;

   float f;
};

#pragma pack(pop)

int main()
{

printf("\n Size: %d", sizeof(union aaaa));

return 0;
}

Beim Kompilieren

warning: alignment must be a small power of two, not 3 [-Wpragmas]
warning: #pragma pack (pop) encountered without matching #pragma pack (push) [-Wpragmas]

Es scheint, dass #pragma keine Wirkung hat. Es werden nur 24 ausgegeben. 4 Byte ausgerichtet.

Antworten auf die Frage(5)

Ihre Antwort auf die Frage