ContributeFragenVeröffentlichungenTags
VIKEnut'
EinloggenMelden Sie sich an

De

РусскийPolskiEspañolPortuguês

Dunkles thema

Schreiben
EinloggenMelden Sie sich an

Dunkles thema

De

РусскийPolskiEspañolPortuguês

Du bist sehr aktiv! Es ist großartig!

Registrieren Sie sich, um weiterhin alle Techfeed-Funktionen nutzen zu können.

Registrierung

Bereits registriert?Hineingehen

Beliebte Schlagwörter

cfspreadsheetoutput-clausemysql-connector-pythonjsdomsizewithfontcompatibility-modevirtualalloceaseljsjquery-droppableinitialization-listxmlbeanstraffic-measurementasp.net-mvc-layoutattutfteam-explorerrfc5545unique-indexrestful-architectureemscripten

Verwandte Fragen

3

Legende zum Liniendiagramm ggplot2 hinzufügen

2

Was ist die passende Zeitzonenargumentsyntax für scale_datetime () in ggplot 0.9.0?

2

Barplot mit ggplot2

2

3D-Streudiagramm in R mit rgl plot3d - unterschiedliche Größe für jeden Datenpunkt?

4

Übersetzungsfehler (Neukodierung) in r

Jul 24, 2012, 11:36 PM
 
r

R: Verzeichnis aus einem Pfad extrahieren [duplizieren]

Mögliche Duplikate:
Wie extrahiere ich eine Datei / einen Ordnernamen nur aus einem Pfad?

Darf ich Sie fragen, wie ich das letzte Unterverzeichnis eines Pfades bekommen kann. Zum Beispiel möchte ich das Unterverzeichnis "7" erhalten und der folgende Code schlägt fehl:

Path <- "123\\456\\7"
Split <- strsplit(Path, "\\") # Fails because of 'Trailing backslash'
LastElement <- c[[1]][length(Split[[1]])]

Danke im Voraus

Antworten auf die Frage(2)

Ihre Antwort auf die Frage

Top Fragen

0 die antwort

Datatable vs Dataset

0 die antwort

ExtJS 4 zu ExtJS 5 Migration

0 die antwort

Merge-Hashes mit Arrays mit Hash :: Merge

0 die antwort

Rufen Sie einen anderen API-Proxy von einem API-Proxy in derselben Organisation aus auf

0 die antwort

Breite der Fehlerbalken in ggplot2

© 2020. Alle rechte vorbehalten
Mit Liebe gemacht 

De

РусскийPolskiEspañolPortuguês