Python: Unicode-Quelldatei fügt Leerzeichen (tatsächlich null Byte) zwischen Zeichen ein

Ich bin ein Neuling. Es gelang mir jedoch, einige Zeilen aus einer txt-Datei (Unicode) zu extrahieren und in eine andere Datei zu schreiben.

lines = InFile.readlines()
OutFile.writelines(lines[3:])

Es funktioniert, aber (glaube ich) aufgrund eines Codierungsproblems wird zwischen jedem Zeichen in der Ausgabedatei ein Leerzeichen eingefügt. Beispiel eines Ergebnisses:

2 0 1 3 - 1 2 - 2 3 ; ; 3 6 0 . 3 7 
2 0 1 3 - 1 2 - 2 4 ; ; 0 . 0 0 

Zeilen in der Quelldatei:

2013-12-23;;360.37
2013-12-24;;0.00

Wenn ich die TXT-Quelldatei vor dem Ausführen des Skripts als ANSI speichere, erhalte ich die richtigen Ergebnisse. Da die Quelldatei jedoch von einer anderen Software automatisch als Unicode bereitgestellt wird, ist es nicht sinnvoll, dies jedes Mal manuell zu ändern. Ich habe viele andere Kodierungs- / Kodierungs- / Dekodierungsfragen durchgelesen. Aber ich bin völlig verloren und weiß nicht, wie ich das Problem beheben kann. Welches ist der richtige Befehl? An welcher Stelle im Drehbuch? Oder irre ich mich völlig und es hat nichts mit einem Codierungsproblem zu tun?

Antworten auf die Frage(1)

Ihre Antwort auf die Frage