dlopen vs Verbindungsaufwand

Angenommen, ich habe eine Bibliothek - foo.so. Beim Erstellen meiner Binärdatei (die diese Bibliothek benötigt) kann ich entweder (1) foo.so verknüpfen oder (2) innerhalb des Programmquellcodes diese Bibliothek öffnen und dann die von dieser Bibliothek bereitgestellten Funktionen aufrufen

Gibt es Leistungsunterschiede zwischen (1) und (2), wenn ich eine Funktion aus der Bibliothek aufrufe? Beachten Sie, dass ich weiß, dass es unterschiedliche Initialisierungsmerkmale gibt (wie die Kosten für das Dlopen, den Overhead für die erste Verwendung eines Symbols usw.), aber im eingeschwungenen Zustand sind beide Alternativen gleich schnell oder ist eine schneller?

Vielen Dank.

Antworten auf die Frage(1)

Ihre Antwort auf die Frage