Interessieren sich moderne Browser für den DOCTYPE?
Wenn Sie veraltete Attribute oder Tags verwenden<center>
, <font color="red">
, oder<td valign="top">
usw. In XHTML 1.0 Strict (keine Beeinträchtigungsattribute) werden moderne Browser (ich werde Chrome als Beispiel verwenden) weiterhin zur Kenntnis genommen und verwendet.
Wenn Sie HTML5 verwenden<video>
Auf einem XHTML 1.0 Strict erkennt DOCTYPE Chrome es immer noch - es ist nicht so, als würden sie es nicht programmieren. Ich habe das getestetam schlimmsten Veralteter, großgeschriebener und nicht zitierter Attributcode, den ich zusammen mit HTML5-Audio mit dem XHTML 1.0 Strict DOCTYPE in Chrome schreiben und fehlerfrei rendern konnte.
Hier ist der Code, den ich getestet habe und der einwandfrei in Chrome funktioniert hat (rotes Hintergrundbild, zentrierte Tabelle, Audiowiedergabe):
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN"
"http://www.w3.org/TR/html4/strict.dtd">
<html>
<head>
<title>Do browsers care about the DOCTYPE?</title>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html;charset=utf-8" >
</head>
<body bgcolor=#ff0000>
<CENTER>
<table cellpadding="0" cellspacing=0>
<tr><td valign=top>test</td></tr>
</table>
</CENTER>
and some HTML5 audio..
<audio autoplay>
<source src="http://www.duncannz.com/resources/sound/alarm.mp3" type="audio/mp3">fallback text</audio>
</body>
</html>
Also meine Frage: Zahlen moderne Browser (Übersetzung: andere Browser als IE)irgendein Aufmerksamkeit überhaupt, oder tunetwas anders, wegen dem DOCTYPE? Mühen sie sich überhaupt, es zu lesen und zu interpretieren?