Standard Muenchian Gruppierung-XSLT

Ich habe eine XML-Datei entwickelt, die die Eingabe-XML-Datei mithilfe von XSLT in eine andere XML-Datei konvertiert (siehe unten).

Logik: In der Eingabe-XML erwähne ich vier Unterelemente "vehicle_No, vehicle_Model, Description, color" in "Vehicle". Ich möchte ein Ergebnis erhalten, "wenn" vehicle_No, vehicle_Model "mit dem nächsten" vehicle "übereinstimmt, dann sollte der Wert in der" description "zu Elementen werden und dann sollte die Ausgabe so aussehen ..., auch Münchsche Gruppierung für" Description "wenn "vehicle_No, vehicle_Model" entspricht,

Beispiel-O / P: Wenn abgestimmt

<vehicle>
     <car>
          <color>BLACK</color>
          <hood>RED</hood>
     </car>
</vehicle>

Wenn nicht abgestimmt

<vehicle>
     <car>
          <color>BLACK</color>
          <hood>RED</hood>
     </car>
     <cycle>
          <color>violet</color>
     </cycle>
</vehicle>

Wenn ich den gleichen Wert für "description" erhalte, der in "input xml" und "vehicle_No, vehicle_Model" angegeben ist, stimmen die Werte nicht überein. Dann sollte das o / p so aussehen

<vehicle>
     <car>
          <color>BLACK</color>
          <hood>RED</hood>
     </car>
     <cycle>
          <color>violet</color>
     </cycle>
</vehicle>
<vehicle>
     <car>
          <color>RED</color>
     </car>
</vehicle>

Meine XML-Eingabedatei:

<t>
<Vehicle>
    <vehicle_No>123</vehicle_No>
    <vehicle_Model>Audi</vehicle_Model>
    <Description>car.color</Description>
    <colour>BLACK</colour>
</Vehicle>
<Vehicle>
    <vehicle_No>123</vehicle_No>
    <vehicle_Model>Audi</vehicle_Model>
    <Description>car.hood</Description>
    <colour>RED</colour>
</Vehicle>
<Vehicle>
    <vehicle_No>123</vehicle_No>
    <vehicle_Model>BMW</vehicle_Model>
    <Description>Bus.Brakes</Description>
    <colour>steel</colour>
</Vehicle>
<Vehicle>
    <vehicle_No>123</vehicle_No>
    <vehicle_Model>BMW</vehicle_Model>
    <Description>Bus.steering</Description>
    <colour>black</colour>
</Vehicle>
<Vehicle>
    <vehicle_No>234</vehicle_No>
    <vehicle_Model>benz</vehicle_Model>
    <Description>cycle.color</Description>
    <colour>violet</colour>
</Vehicle>
<Vehicle>
    <vehicle_No>345</vehicle_No>
    <vehicle_Model>nissan</vehicle_Model>
    <Description>car.color</Description>
    <colour>RED</colour>
</Vehicle>
</t>

Erwartete Ausgabe in XML:

<t>
<Vehicle>
    <car>
        <color>BLACK</color>
        <hood>RED</hood>
    </car>
    <Bus>
        <Brakes>steel</Brakes>
        <Steering>black</Steering>
    </Bus>
    <cycle>
        <color>violet</color>
    </cycle>
</Vehicle>
<vehicle>
    <car>
        <color>RED</color>
    </car>
</vehicle>
</t>

Bitte lassen Sie mich wissen, wenn die Frage unklar war.

Antworten auf die Frage(1)

Ihre Antwort auf die Frage