2D-Faltung in Python ähnlich wie bei Matlab's conv2

Ich habe versucht, eine 2D-Matrix mit SciPy und Numpy zu falten, bin aber gescheitert. Für SciPy habe ich versucht, sepfir2d und scipy.signal.convolve und Convolve2D für Numpy. Gibt es eine einfache Funktion wie conv2 in Matlab für Python?

Hier ist ein Beispiel:

 A= [ 5     4     5     4;
      3     2     3     2;
      5     4     5     4;
      3     2     3     2 ]

Ich möchte es mit einbinden[0.707 0.707]

Und das Ergebnis wie bei conv2 von Matlab ist

3.5350    6.3630    6.3630    6.3630    2.8280
2.1210    3.5350    3.5350    3.5350    1.4140
3.5350    6.3630    6.3630    6.3630    2.8280
2.1210    3.5350    3.5350    3.5350    1.4140

Einige Funktionen, um diese Ausgabe in Python zu berechnen? Ich werde für eine Antwort dankbar sein.

Antworten auf die Frage(3)

Ihre Antwort auf die Frage