Fügen Sie mit tcltk ein Popup-Textfeld innerhalb eines R-Skripts hinzu
Ich habe ein langes Skript, um Daten zu analysieren, und es muss eine Verbindung zu mehreren Datenbanken herstellen. Da eine der Datenbanken mein Passwort in der Regel häufiger aktualisiert als ich es möchte, möchte ich ein Popup-Fenster hinzufügen, in das ich mein aktuelles Passwort eingeben kann. Ich habe dieses Beispiel gefunden, verstehe aber nicht genug tcltk, um zu sehen, wie mein Wert zurückgegeben wird, wenn das Dialogfeld geschlossen wird. Ich habe darüber nachgedacht, es als globale Variable zu definieren (<<-
) innerhalb der OnOK-Funktion, aber dies scheint chaotisch
require(tcltk)
tt<-tktoplevel()
Name <- tclVar("Password")
entry.Name <-tkentry(tt,width="20",textvariable=Name)
tkgrid(tklabel(tt,text="Enter Password"))
tkgrid(entry.Name)
OnOK <- function()
{
NameVal <- tclvalue(Name)
tkdestroy(tt)
}
OK.but <-tkbutton(tt,text=" OK ",command=OnOK)
tkbind(entry.Name, "<Return>",OnOK)
tkgrid(OK.but)
tkfocus(tt)