Verschlüsseln und / oder Entschlüsseln großer Dateien (AES) auf einem speicher- und speicherbeschränkten System mit "Katastrophenwiederherstellung"

Ich habe eine ziemlich allgemeine Frage, bitte entschuldigen Sie, wenn es ein bisschen vage ist.

Nehmen wir also eine Datei von 1 GB an, die auf einem bestimmten System verschlüsselt und später entschlüsselt werden muss.

Das Problem ist, dass das System weniger als 512 MB freien Speicherplatz und ca. 1,5 GB Speicherplatz (Geben oder Nehmen) hat. Mit der Datei "Onboard" haben wir also ca. 500 MB "Festplatten-Arbeitsspeicher" und weniger als 512 MB mb RAM zum "Spielen".

Es ist nicht unwahrscheinlich, dass das System zu irgendeinem Zeitpunkt während der Verschlüsselung oder Entschlüsselung eine "außerplanmäßige Abschaltung" erfährt, und es muss in der Lage sein, den Verschlüsselungs- / Entschlüsselungsprozess nach einem erneuten Einschalten erfolgreich fortzusetzen (und dies scheint eine besonders unangenehme Nuss zu sein) angehen).

Die Fragen sind:

1) ist es überhaupt machbar :) ?

2) Was wäre die beste Strategie?

a) Verschlüsseln / Entschlüsseln mit so wenig Speicherplatz (kann nicht die gesamte Datei beim Entschlüsseln / Verschlüsseln herumliegen lassen, muss irgendwie "on the fly" abgeschnitten werden ...)

und

b) Implementierung einer Notfallwiederherstellung, die in einer derart eingeschränkten Umgebung funktionieren würde?

P.S .: Die verwendete Chiffre muss AES sein.

Ich habe mich speziell mit AES-CTR befasst, aber es scheint nicht allzu gut für das Disaster Recovery-Szenario in einer Umgebung zu sein, in der Sie nicht die gesamte entschlüsselte Datei bis zum Ende aufbewahren können ...

[bearbeitet, um hinzuzufügen] Ich denke, ich werde es immerhin auf die Iserni-Weise tun.

Antworten auf die Frage(3)

Ihre Antwort auf die Frage