Erstellen eines tragbaren Pythons (lokale Installation) für Linux

Ich möchte Folgendes erstellen:

Eine portable Version von Python, die auf jedem System ausgeführt werden kann (mit einer früheren Version von Python oder ohne installiertes Python) und mit verschiedenen Python-Paketen vorkonfiguriert ist (z. B. Django, Lxml, Pysqlite usw.).

Der nächste Punkt, den ich gefunden habe, istvirtualenv, aber das geht nur so weit.

Wenn ich ein nettes virtuelles Env für Python auf einer Maschine packe, enthält es sym-Links zu vielen Bibliotheken, die es benötigt. Ich kann diese sym-Links nehmen und sie in ihre eigentlichen Dateien konvertieren, aber wenn ich versuche, das gesamte Verzeichnis auf einen anderen Computer zu verschieben, erhalte ich Seg-Fehler nach Seg-Fehler.

Um Python auf einem anderen Computer zu starten, verwende ich:

LD_LIBRARY_PATH=lib/ ./bin/python

und in lib / habe ich alle gemeinsam genutzten Bibliotheken, die ich vom Originalcomputer kopiert habe. Das Problem hierbei ist, dass diese gemeinsam genutzten Bibliotheken möglicherweise auf andere gemeinsam genutzte Bibliotheken angewiesen sind, die ich nicht einbeziehe. Daher funktioniert das Ausführen auf anderen Linux-Distributionen nicht. Wahrscheinlich, weil es auf ältere freigegebene Bibliotheken zurückgreift, die auf dem System installiert sind und nicht mit dem funktionieren, was ich kopiert habe.

Hat jemand eine Idee, wie man das zum Laufen bringt? Ist das überhaupt möglich?

BEARBEITEN:

Um dies zu verdeutlichen, besteht das gewünschte Ergebnis darin, ein tar.gz aus einer Python-Binärdatei und den zugehörigen Paketen (django, lxml, pysqlite usw.) zu erstellen, die auf jedem linuxbasierten System (dh Ubuntu 8.04, RedHat 5, Suse) extrahiert und ausgeführt werden können 11 usw.), alle 32-Bit-Distributionen, in denen die lokal installierte Version von Python keinen Einfluss auf die Inhalte von tar.gz hat.

Antworten auf die Frage(5)

Ihre Antwort auf die Frage