Der Versuch, allow_url_fopen durch Einfügen von php.ini in das WordPress-Stammverzeichnis einzuschalten, funktioniert nicht
ok so, ich baue ein schickes Hosen WordPress Theme und ein Teil des Themas hat PHP bekommen Bildbreiten und verwenden diese Zahlen, um die Größe der Seitenelemente zu ändern. Auf meinem lokalen Computer funktioniert es einwandfrei, aber wenn ich das Thema mithilfe von cpanel auf meinen gehosteten Server lege, funktioniert es nicht.
Ich bekomme diesen Fehler
Warning: getimagesize() [function.getimagesize]: http:// wrapper is disabled in the server configuration by allow_url_fopen=0 in /home/yoursite/public_html/wpsite/wp-content/themes/yourtheme/styles/login.php on line 7
Warning: getimagesize(http://yoursite.com/wpsite/wp-content/uploads/2012/11/logo1.png) [function.getimagesize]: failed to open stream: no suitable wrapper could be found in /home/yoursite/public_html/wpsite/wp-content/themes/yourtheme/styles/login.php on line 7
Also dachte ich, wenn ich eine php.ini-Datei im Stammverzeichnis von WordPress mit folgendem Inhalt erstellt hätte:
[PHP]
allow_url_fopen = 1
Das würde funktionieren, aber es wird nicht funktionieren.
Gibt es überhaupt eine Möglichkeit, dies zum Laufen zu bringen?