Informationen zur Verwendung der Konfigurationsdatei Beans.xml in der Spring Framework-Anwendung

Ich studiere Spring MVC. Wenn ich heute versuche zu verstehen, wie ein JDBC-DAO implementiert wird, habe ich diese "Hallo Welt" im Frühjahr gefunden (Spring, nicht Spring MVC), und ich beginne sie zu sehen (weil ich denke, dass ich zum Realisieren eines DAO einen separaten Spring erstellen muss Projekt, das den Zugriff auf die Daten ausführt ...)

http://www.tutorialspoint.com/spring/spring_hello_world_example.htm

OK, dies ist eine eigenständige Anwendung und dies ist keine Webanwendung. Daher verfügt sie nicht über die Webanwendungsstruktur (WEB-INF-Ordner, web.xml-Datei und die Dispatcher-Servlet-Konfigurationsdatei, die ich in meiner Webanwendung habe).

In diesem Beispiel habe ich eineBeans.xml Konfigurationsdatei, die verwendet wird, um verschiedenen Beans eindeutige IDs zuzuweisen und die Erstellung von Objekten mit unterschiedlichen Werten zu steuern, ohne die Quelldateien von Spring zu beeinflussen ...

Zum Beispiel verwende ich in diesem Beispiel dieBeans.xml Datei zum Übergeben des "Hello World" -Meldungswerts für die "message" -Variable, sodass ich diesen Wert ohne Auswirkungen drucken kannHelloWorld.java undMainApp.java Dateien

<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>

<beans xmlns="http://www.springframework.org/schema/beans"
    xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance"
    xsi:schemaLocation="http://www.springframework.org/schema/beans
    http://www.springframework.org/schema/beans/spring-beans-3.0.xsd">

   <bean id="helloWorld" class="com.tutorialspoint.HelloWorld">
       <property name="message" value="Hello World!"/>
   </bean>

</beans>

Ich habe also eine Frage an Sie:

Ist diese Datei die Datei, die meineBohnenfabrik? Ich denke, dass ich neben der Übergabe eines Textwerts als Wert einer Variablen auch eine Bean als Abhängigkeit einer anderen Bean injizieren könnte.

Ist es richtig?

In diesem Beispiel kann ich das nicht verwendenBeans.xml Datei und anstelle des Anmerkungssystems verwenden?

Antworten auf die Frage(2)

Ihre Antwort auf die Frage