Verbraucht die Endlos-While-Schleife CPU-Ressourcen?

Soweit ich weiß, schreiben Sie Ihren Linux-Daemon, der eine Anfrage in einer Endlosschleife abhört.
So etwas wie..

int main() {
    while(1) {
        //do something...
    }
}

ref:http://www.thegeekstuff.com/2012/02/c-daemon-process/

Ich habe gelesen, dass ein Programm, das sich im Ruhezustand befindet, in den Wartemodus wechselt, sodass es keine Ressourcen verbraucht.

1.Wenn mein Daemon alle 1 Sekunde nach einer Anfrage suchen soll, ist Folgendes ressourcenintensiv?

int main() {
    while(1) {
        if (request) {
            //do something...
        }
        sleep(1)
    }
}

2.Wenn ich den Ruhezustand aufheben möchte, bedeutet dies, dass der CPU-Verbrauch um 100% steigen wird?

3. Ist es möglich, eine Endlosschleife zu durchlaufen, ohne Ressourcen zu verbrauchen? Sag..wenn es nichts tut, sondern sich nur selbst schleift. Oder einfach nur schlafen (1).

Endlosschleifen und CPU-Ressourcen sind mir ein Rätsel.

Antworten auf die Frage(3)

Ihre Antwort auf die Frage