Wie kann ich mit der Nashorn JS Engine von Oracle codieren und wann ersetzt sie Rhino im OpenJDK?

Ich suche nach einer Möglichkeit, mit der neuen Nashorn JavaScript Engine von Oracle herumzuspielen. Ich habe das neueste OpenJDK 8 (b65) DL-fähig gemacht und es scheint, dass Rhino immer noch die einzige enthaltene Skript-Engine ist.

Weiß jemand, wann (oder in welchem ​​Build) Nashorn Rhino im OpenJDK ersetzen wird? Oder noch besser, wo kann ich ein JDK bekommen, das bereits enthalten ist? Ich weiß, dass Netbeans bereits einen Debugger geschrieben hat, um es zu verwenden, nur nicht sicher, woher sie die Bibliotheken / den Code haben, um mit dem Schreiben zu beginnen.

Hat jemand ein paar Links?

Vielen Dank.

Antworten auf die Frage(4)

Ihre Antwort auf die Frage