Verwenden Sie Prozent für die Schriftgröße?

Ich habe in letzter Zeit einiges darüber gelesen, wie man die Größe von Schriftarten ändert. Die meisten davon verhöhnen die Verwendung von px als unverzeihliches Verbrechen (ok, vielleicht nicht so schlimm, Sie haben die Idee), weil die Größe in älteren Browsern nicht richtig geändert wird.

Ich möchte wirklich einen Standard haben, den ich selbst verwende, in der Vergangenheit war das px, einfach weil es einfach, leicht zu verstehen und ziemlich einfach ist, die genauen Schriftgrößen zu erreichen, die in den Designs angegeben sind - aber ich bezweifle jetzt die Verwendung px.

Ich habe sie kürzlich in einem Projekt verwendet, weil es Funktionen zur Größenänderung von Text benötigte, die ich mit jQuery erstellt habe. Aber ich fand es ziemlich frustrierend, weil sie sich verstärken, wenn Sie zwei Elemente ineinander haben, beide mit einer angegebenen em-Größe (hoffe, das macht Sinn).

Ich habe mich also gefragt, ob ich% für die Größenänderung von Schriftarten verwenden soll. Ich habe einige große Websites gesehen, die diese Technik verwenden (nämlich Yahoo), und soweit ich weiß, scheint sie alle Vorteile von em zu bieten, ohne das unglaublich ärgerliche Verstärkungsding.

Kurz gesagt, ich frage mich nur, ob es Probleme mit der Verwendung von% für die Schriftgröße in CSS gibt. Wäre es in Bezug auf die Schriftgrößenänderung besser als PX? Und gibt es spürbare Nachteile?

Entschuldigung, wenn die Klappentext vor der Frage ein wenig viel ist: / Ich gewöhne mich immer noch irgendwie an die ganze QS-Sache

Antworten auf die Frage(5)

Ihre Antwort auf die Frage